vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Arraylist auslesen und Strung füllen 
Autor: Razagoul
Datum: 30.01.06 10:36

Hallo,

komme gerad nicht wirklich weiter...

habe eine array list die auch gefüllt wird... in einem projekt...

in nem anderen projekt will ich die auslesen und einen string damit füllen...

der string soll mir aber nich anzeigen wieviele items drin sind, sondern welche !
also die wörter quasi...


hier der code wo die arraylist gefüllt wird :
   Try
            alAbteilung = New ArrayList
 
            objDBCommand = objIBS_Query.CopyDBCommand( _
              objIBS_Query.qrySelectAusgeschlosseneAbteilungen)
 
            'Parameter
            With objDBCommand
                'Datenbankverbindung herstellen, Query ausfuehren
                objIBS_QueryShare.blnOpenConnection(.Connection())
                CType(.Parameters.Item("UUSER"), IDataParameter).Value() = _
                  UCase(objIBS_INIT.ibsUserShortName)
                CType(.Parameters.Item("UKHNR"), IDataParameter).Value = _
                objIBS_INIT.ibsUserKrankenhausNr
            End With
 
            'Austausch der AS400 Library pro KrankenhausNr
            objIBS_Query.blnLibrarysChangesBeforeExecute(objDBCommand)
 
            'ausfuehren
            dreDataReader = objIBS_Query.ExecuteReaderWaiting(objDBCommand, _
              CommandBehavior.Default)
            If Not dreDataReader Is Nothing Then
                While dreDataReader.Read
                    'solange Datensaetze vorhanden sind, aus DB lesen
                    'Abteilungskuerzel an's Array anhaengen
                    intOrdinal = dreDataReader.GetOrdinal("UBRCH")
                    strKurz = dreDataReader.GetString(intOrdinal).Trim _
                      'hb050905 wg. V5R3
                    alAbteilung.Add(strKurz)
 
                End While
                'strausgeschlosseneAbteilungen = alAbteilung.Add( 
                ' strKurz).ToString
                dreDataReader.Close()
 
            End If
 
            If ConnectionClose = True Then
                'Connection schliessen
                objIBS_QueryShare.blnCloseConnection(objDBCommand.Connection())
            End If
        Catch ex As Threading.ThreadAbortException
            'bei einer ThreadAbortException soll gar nichts passieren
        Catch ex As Exception
            'im Fehlerfall Fehlermeldung ausgeben
            ErrorMessage1(ex, "SQL = " & objIBS_Query.ConvertCommandToString( _
              objDBCommand))
        Finally
            If Not dreDataReader Is Nothing AndAlso Not dreDataReader.IsClosed _
              Then
                'Verbindung schliessen
                dreDataReader.Close()
            End If
            dreDataReader = Nothing
            objDBCommand = Nothing
            strKurz = Nothing
        End Try
 
        Return alAbteilung
    End Function
das funktioniert auch alles... al wird gefüllt und die wörter stehen in den items...

das Property sieht so aus :
Public Property AusgeschlosseneAbteilungen() As ArrayList
        Get
            Return malAusgeschlosseneAbteilungen
        End Get
        Set(ByVal Value As ArrayList)
            malAusgeschlosseneAbteilungen = Value
        End Set
    End Property
wie bekomm ich jetzt die einträge aus der al in einen string ?!?! also das ich auch die einträge sehe und nicht nur die anzahl der gefüllten items.

schon mal vielen dank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arraylist auslesen und Strung füllen1.994Razagoul30.01.06 10:36
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.522spike2430.01.06 11:39
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.606vbtricks30.01.06 12:55
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.378spike2430.01.06 13:07
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.378Razagoul30.01.06 14:51
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen2.303spike2430.01.06 15:04
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.341Razagoul30.01.06 15:12
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.442vbtricks30.01.06 17:27
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.448Razagoul30.01.06 17:35
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.384Razagoul30.01.06 15:20
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.344spike2430.01.06 15:53
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.453Razagoul30.01.06 15:57
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.428Razagoul30.01.06 16:02
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.351spike2430.01.06 16:35
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.251Razagoul30.01.06 16:36
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.334Razagoul30.01.06 17:20
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.319Razagoul30.01.06 17:40
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.348Razagoul31.01.06 08:40
Re: Arraylist auslesen und Strung füllen1.372vbtricks31.01.06 10:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel