vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Exe - Dateien nacheinander ausführen 
Autor: atrider
Datum: 04.02.06 19:50

Aus der VB 2005 Hilfe:


Führt ein ausführbares Programm aus und gibt eine ganze Zahl mit der Prozess-ID des Programms zurück, sofern es noch aktiv ist.

Public Function Shell( _
   ByVal PathName As String, _ 
   Optional ByVal Style As AppWinStyle = AppWinStyle.MinimizedFocus, _ 
   Optional ByVal Wait As Boolean = False, _ 
   Optional ByVal Timeout As Integer = -1 _
) As Integer
Parameter
PathName
Erforderlich. String. Name des auszuführenden Programms zusammen mit allen erforderlichen Argumenten und Befehlszeilenschaltern. PathName kann auch den Laufwerkspfad oder -ordner und den Verzeichnispfad enthalten.

Wenn Sie den Pfad zum Programm nicht kennen, können Sie ihn mit der My.Computer.FileSystem.GetFiles-Methode ermitteln. Sie können zum Beispiel My.Computer.FileSystem.GetFiles("C:\", True, "testFile.txt") aufrufen, das den vollständigen Pfad aller Dateien mit dem Namen testFile.txt an einem beliebigen Speicherort auf Laufwerk C:\ zurückgibt.

Style
Optional. AppWinStyle. Ein aus der AppWinStyle-Enumeration ausgewählter Wert, der das Format des Fensters angibt, in dem das Programm ausgeführt werden soll. Wenn Style ausgelassen wird, verwendet Shell den Wert AppWinStyle.MinimizedFocus, der das Programm minimiert und mit Fokus startet.

Wait
Optional. Boolean. Ein Wert, der angibt, ob die Shell-Funktion auf die Beendigung des Programms warten soll. Wenn Wait weggelassen wird, verwendet Shell den Wert False.

Timeout
Optional. Integer. Die Zeit in Millisekunden, während der auf den Abschluss gewartet wird, wenn Wait den Wert True aufweist. Wenn Timeout weggelassen wird, verwendet Shell den Wert -1. Dies bedeutet, dass es kein Timeout gibt und dass Shell die Steuerung erst zurückgibt, nachdem das Programm beendet wurde. Wenn Sie Timeout weglassen oder auf -1 festlegen, kann es daher sein, dass Shell die Steuerung niemals an Ihr Programm zurückgibt.

Beispiel:
procID = Shell("notepad.exe", AppWinStyle.Hide, True, -1)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Exe - Dateien nacheinander ausführen1.468Visual Basic Fan04.02.06 19:29
Re: Exe - Dateien nacheinander ausführen1.103OldMan04.02.06 19:43
Re: Exe - Dateien nacheinander ausführen1.079atrider04.02.06 19:50
Re: Exe - Dateien nacheinander ausführen1.049Urot04.02.06 20:01
Re: Exe - Dateien nacheinander ausführen1.063Visual Basic Fan05.02.06 17:53
Re: Exe - Dateien nacheinander ausführen1.043atrider05.02.06 18:30
Re: Exe - Dateien nacheinander ausführen1.047Urot05.02.06 19:00
Re: Exe - Dateien nacheinander ausführen1.056atrider05.02.06 20:43
Re: Exe - Dateien nacheinander ausführen1.088chritsch05.02.06 22:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel