vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Kalenderwoche in Datum 
Autor: chritsch
Datum: 05.02.06 23:32

Am besten gehst du so vor:

1. Prüfen, welches Datum der Montag der ersten Kalenderwoche hat. Infos, wie die Kalenderwoche zu Jahresbeginn berechnet wird, findet du auf dieser Seite von Wikipedia ('2. Kalenderwoche').

2. Erhaltenes Datum hochrechnen:
' Pseudocode!!!
Dim kw as Integer ' Gesuchte Kalenderwoche
Dim datum1 as DateTime ' Montag der ersten Kalenderwoche
 
Dim datumKW as DateTime ' Datum von Montag der gesuchten Kalenderwoche
datumKW = DateSerial(datum1.Year, datum1.Month, datum1.Day + (kw * 7))
Jetzt hast du das Datum vom Montag der gesuchten Woche. Die restlichen Wochetage sollten dann ja kein Problem mehr sein.

Hitsch

PS: Rückfragen sind erlaubt - Kann aber vermutlich erst am Dienstag wieder antworten.

-----
"There's never enough time to do all the nothing you want."
(Calvin and Hobbes)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kalenderwoche in Datum968AhmSag05.02.06 22:41
Re: Kalenderwoche in Datum901chritsch05.02.06 23:32
Re: Kalenderwoche in Datum618AhmSag05.02.06 23:57
Re: Kalenderwoche in Datum644chritsch06.02.06 00:39
Re: Kalenderwoche in Datum620DarkWolf07.02.06 00:42
geht nicht mit VB Net o.T.620AhmSag07.02.06 01:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel