vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB 2005: DatagridView: Wert auslesen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 06.02.06 10:16

Tja, es ist wie so vieles in der SW-Entwicklung, man kann auf vielen wegen
zum Ziel kommen.

Du kannst natürlich wie immer alles machen wie in Access, und es gibt
ja auch einen Grund, warum MS diese Funktionen eingebaut hat.

Es gibt halt Anwendungsfälle, wo das auch vollkommen OK ist.
Wenn Du z.B. in einem Formatter auf deine Row Beziehung nimmst.

Wenn Du aber mit Massendaten arbeitest,dann ist der zusätzliche Aufwand,
mehrer Convertierungen u.ä. ziemlich langsam.

Und da DB's meist mit Massendaten zu tun haben ist das dann etwas nachteilig.

Aber wie oben gesagt, das ist meine persönliche Einstellung und Erfahrung dazu nach
nunmehr 5 Jahren .NET.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB 2005: DatagridView: Wert auslesen7.642mkolb04.02.06 00:13
Re: VB 2005: DatagridView: Wert auslesen6.874mkolb04.02.06 00:13
Re: VB 2005: DatagridView: Wert auslesen6.926ModeratorFZelle04.02.06 10:40
Re: VB 2005: DatagridView: Wert auslesen6.877mkolb04.02.06 16:37
Re: VB 2005: DatagridView: Wert auslesen6.908ModeratorFZelle04.02.06 17:45
Re: VB 2005: DatagridView: Wert auslesen6.933MadMike06.02.06 05:00
Re: VB 2005: DatagridView: Wert auslesen6.888ModeratorFZelle06.02.06 10:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel