|
| |

VB.NET - Ein- und Umsteiger| Re: Dringend: Mehrseitiges Grid drucken | |  | | Autor: dumdidum | | Datum: 09.02.06 09:45 |
| bei mir sieht das so aus: [code[ Dim x As Single = e.MarginBounds.Left / 100
Dim y As Single = e.MarginBounds.Top / 100
Dim lFontNorm As Font = New Font("Lucida Console", 10)
Dim lFontHead As Font = New Font("Lucida Console", 10, FontStyle.Underline)
Dim lBrush = New SolidBrush(Color.Black)
Dim i As Integer = 0 '
Dim lDrawFormat As New StringFormat
Dim bb As Brush = Brushes.Black
Dim line As String
Dim dv As DataView = CType(CType(Me.BindingContext(DataGrid1.DataSource, DataGrid1.DataMember), CurrencyManager).List, DataView)
Dim blocksize(50), i2 As Integer
e.Graphics.PageUnit = GraphicsUnit.Inch
'get blocksize
For i = 0 To dv.Table.Columns.Count - 1
If GLOBAL_PRINT_VALUES(i) Then
'Spalte soll ausgedruckt werden
blocksize(i) = Len(dv.Table.Columns.Item(i).Caption)
For i2 = 0 To dv.Count - 1
If DataGrid1.IsSelected(i2) Or global_print_all Then
If Len(dv(i2)(i).ToString) > blocksize(i) Then
blocksize(i) = Len(dv(i2)(i).ToString)
End If
End If
Next
'Blocksize is now the longest entry
line = line & dorow(dv.Table.Columns.Item(i).Caption, blocksize(i) + 2)
End If
Next
e.Graphics.DrawString(line, lFontHead, lBrush, (x), y, lDrawFormat)
i = 0
Dim size As SizeF = e.Graphics.MeasureString("a", lFontNorm)
lDrawFormat.Alignment = StringAlignment.Near
'MsgBox(dv.Table.Columns.Item(1).Caption)
'e.Graphics.DrawString(dorow("#", 3) & " " & dorow("Name", 10), lFontHead, lBrush, (x), y, lDrawFormat)
y += size.Height
While cl < (dv.Count) And y + size.Height <= e.MarginBounds.Bottom / 100
line = Nothing
If DataGrid1.IsSelected(cl) Or global_print_all Then
For i2 = 0 To dv.Table.Columns.Count - 1
If GLOBAL_PRINT_VALUES(i2) Then
line = line & dorow(dv(cl)(i2).ToString, blocksize(i2) + 2)
End If
Next
'line = dorow(dv(cl)(0).ToString(), 3) & " " & dorow(dv(cl)(1).ToString(), 10)
e.Graphics.DrawString(line, lFontNorm, lBrush, x, y, lDrawFormat)
y += size.Height
End If
cl += 1
End While
If cl < (dv.Count) Then
e.HasMorePages = True
Else
e.HasMorePages = False
End Ifist aber wohl kein gutes beispiel, habe ich geschrieben als ich gerade mit vB angefangen habe und angucken will ich mir das ganze nichtmehr es einige variablen sind global, wegen wenn es mehrere seiten sind...
mhhh.... vielleicht kannst du damit was anfange, habe den code weder dokumentiert noch kommentiert
funzt so, oben wird rausgefunden welcher eintrag pro spalte der groesste ist um zu wissen wie gross die spalten sind, unten wird dann immer eine line yusammen geschustert... naja, weiss nicht obs dir hilft, hier noch der code von dorow:
Public Function dorow(ByVal Column_Value As String, ByVal chars As Integer)
If Len(Column_Value) > chars Then
Column_Value = Left(Column_Value, chars)
Else
Column_Value = Column_Value.PadRight(chars)
End If
Return Column_Value
End Function |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|