vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: zur eingabe auffordern 
Autor: Naruto_1984
Datum: 10.02.06 09:25

Hi,

jede Form hat ein Event on change.

Das zum Thema wenn du Text eingibst soll weiter aktiviert werden.

Frage ist was genau möchtest du machen....Ein Beispiel deines Scriptes wäre ganz sinnvoll.

Die erste Abfrage kannst du vielleicht mit Radiobuttons machen. Je nachdem welcher gedrückt wurde Textfeld.visible = true

oder willst du von Form (Fenster) zu Form springen?

Am Ende soll dann alles in ein großes Textfeld?

Gruß

Naruto

Tadle nie den Fluss in den du f?llst!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zur eingabe auffordern847schnurzli09.02.06 11:12
Re: zur eingabe auffordern453Naruto_198410.02.06 09:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel