vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
eine noch elegantere Lösung... 
Autor: Doubleplay
Datum: 10.03.05 09:28

Hi Steve,
ich hab eine noch bessere Lösung dafür gefunden: Parameter !

' Declare variables needed to pass the parameters  to the viewer control.
                Dim paramFields As New CrystalDecisions.Shared.ParameterFields
                Dim paramField As New CrystalDecisions.Shared.ParameterField
                Dim discreteVal As New _
                  CrystalDecisions.Shared.ParameterDiscreteValue
                Dim rangeVal As New CrystalDecisions.Shared.ParameterRangeValue
                Dim DateRange As String = "Statistik 01.Jan 2005 - 30.Jun 2005"
                ' The first parameter is a discrete parameter with multiple 
                ' values.
                ' Set the name of the parameter field, this must match a 
                ' parameter in the report.
                paramField.ParameterFieldName = "Titel"
                ' Set the first discrete value and pass it to the parameter
                discreteVal.Value = DateRange
                paramField.CurrentValues.Add(discreteVal)
                ' Add the parameter to the parameter fields collection.
                paramFields.Add(paramField)
                ' Set the parameter fields collection into the viewer control.
                Me.CRViewer.ParameterFieldInfo = paramFields
Jetzt brauchst du nur noch das Parameter Feld im Report - und fertig ist!

Gruß
Doubleplay
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie bekomme ich meinen DateRange auf den Report?1.330Doubleplay09.03.05 14:48
Re: Wie bekomme ich meinen DateRange auf den Report?888Maywood09.03.05 18:02
eine noch elegantere Lösung...1.006Doubleplay10.03.05 09:28
Re: eine noch elegantere Lösung...760Maywood10.03.05 09:35
Re: eine noch elegantere Lösung...742Doubleplay10.03.05 09:39
Re: eine noch elegantere Lösung...828Maywood10.03.05 09:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel