vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Threading das Richtige? wenn ja wie? 
Autor: rub
Datum: 23.02.06 14:07

Hallo,

Suche einfach im Forum und im Fortgeschrittenen Forum danach und Du wirst einiges finden.

Wenn Du gleichzeitig Aufgaben erledigen willst, dann eignen sich Threads dafür. Du musst aber beachten, dass Du dann mit invoce und delegaten arbeiten musst, um auf Elemente Deiner Hauptanwendung zuzugreifen. D.H. dass es einen gewissen Aufwand darstellt, z.B. eine Progressbar abzuändern.
Du hast auch die Möglichkeit aufgaben in eine weitere Anwendung aus zu lagern, oder in einen Dienst.
Du kannst mit Application.DoEvents in einer umfangreichen Funktion, das Formular zur grafischen Aktualisierung anregen.

Thread bsp.
Private demoThread As System.Threading.Thread = Nothing
 
    Public Sub Entred(ByVal meEntered As Boolean, ByVal _
      AufrufendesSteuerelement As Object)
        Me.demoThread = New System.Threading.Thread((AddressOf Me.EnterThread))
        Me.demoThread.Start()
    End Sub
 
  Private Sub EnterThread()
      ...
  End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Threading das Richtige? wenn ja wie?810Marlon Schreiber23.02.06 13:05
Re: Threading das Richtige? wenn ja wie?601Wolf mit Schnul...23.02.06 13:53
Re: Threading das Richtige? wenn ja wie?564rub23.02.06 14:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel