vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: 2 Listboxen gleichzeitig scrollen 
Autor: Wolf mit Schnuller
Datum: 26.02.06 16:09

sags doch gleich

aber einen gewissen ersatz gibt es: MouseDown, MouseWheel und SelectedIndexChanged. in den 3 den code zum anpassen und dann sollte es so ungefähr passen

oder mit Application.AddMessageFilter alle Nachrichten an die Listbox abfangen, aber das geht auf die Programmgeschwindigkeit. Wenn du es doch machst, müsste man wohl prüfen, ob das Ziel der Nachricht Listbox1.Handle entspricht und ob die Nachricht EM_SCROLL ist. Zu diesem MessageFilter gibts irgendwo auch einen deutschsprachigen Artikel bei Microsoft.


cu, Lukas

#######
ICQ: 192-576-074
http://codinglukas.co.funpic.de/

Wer fragt ist ein Narr - f?r 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Quarks&Co

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 Listboxen gleichzeitig scrollen1.049vip323426.02.06 14:13
Re: 2 Listboxen gleichzeitig scrollen871Wolf mit Schnul...26.02.06 14:20
Re: 2 Listboxen gleichzeitig scrollen762vip323426.02.06 14:28
Re: 2 Listboxen gleichzeitig scrollen819Wolf mit Schnul...26.02.06 15:23
Re: 2 Listboxen gleichzeitig scrollen903vip323426.02.06 15:32
Re: 2 Listboxen gleichzeitig scrollen985Wolf mit Schnul...26.02.06 16:09
Re: 2 Listboxen gleichzeitig scrollen800vip323427.02.06 01:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel