vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB 2005: Form - Dispose 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 27.02.06 10:27

Bezeichnung dafür? Wofür? In VB6 gabs eine Unload Anweisung. In Vb.Net dagegen ist das eine Methode Close in der Klasse selbst was durchaus logischer ist und das ist unverändert durch 3 .Net Versionen.

Die Dispose() Methode ist Teil der .Net Architektur vom Anfang an. Es ist wichtig dieses Design Pattern gut zu verstehen, aber ich werde hier nicht wiederholen was an tausend Stellen schon erklärt wurde. Bei manchen Klassen wie FileStream oder Form wird .Dispose() mit einer .Close() Funktion aufgerufen, weil "Close" in manchen Fällen ein bekannter Begriff ist. Allerdings bei der Form Klasse gibts eine Besonderheit, .Dispose() wird nicht immer intern von .Close() aufgerufen (wenn die Form mit .ShowDialog() geöffnet wird). Im Falle einer Form schliesst .Close() die Form, mit .Show() wird dann .Dispose() aufgerufen um Resourcen (etwa Windows Handles) freizugeben. Mit .ShowDialog() sollte .Dispose() explizit aufgerufen werden wenn der Dialog nicht mehr gebraucht wird.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB 2005: Form - Dispose972josh.x27.12.05 13:54
Re: VB 2005: Form - Dispose691Micke27.12.05 15:34
Re: VB 2005: Form - Dispose671josh.x27.12.05 15:56
Re: VB 2005: Form - Dispose699Micke27.12.05 16:26
Re: VB 2005: Form - Dispose709josh.x27.12.05 16:33
Re: VB 2005: Form - Dispose617DreamFlasher27.02.06 10:07
Re: VB 2005: Form - Dispose1.051ModeratorDaveS27.02.06 10:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel