vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: StringArray einer Propertyeignschaft zuweisen 
Autor: LarsThorwald
Datum: 02.03.06 21:24

Danke für die schnelle Hilfe,

ich möchte dem neuem Formular mit der Property die Pfade der zu kopierende / zu verschiebende Dateien (Ordner) als String übergeben, da dieser Vorgang von dem neuen Formular ausgeführt werden soll

Zitat:


Was ist denn ein "normales" Array?


Damit meinte ich
Public Property SourceFiles() As Array

Zitat:


Man kann aber nur davon abraten Objekte wie Arrays und Collections direkt als Properties zu deklarieren.

Was spricht denn dagegen und wie sähe denn in meinem Fall eine bessere Lösung aus?

Gruß
Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
StringArray einer Propertyeignschaft zuweisen903LarsThorwald02.03.06 21:00
Re: StringArray einer Propertyeignschaft zuweisen659ModeratorDaveS02.03.06 21:16
Re: StringArray einer Propertyeignschaft zuweisen690LarsThorwald02.03.06 21:24
Re: StringArray einer Propertyeignschaft zuweisen620pickard05.03.06 10:09
Re: StringArray einer Propertyeignschaft zuweisen802ModeratorDaveS05.03.06 10:27
Re: StringArray einer Propertyeignschaft zuweisen691ModeratorDaveS05.03.06 12:36
Re: StringArray einer Propertyeignschaft zuweisen634lighty05.03.06 20:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel