vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 03.03.06 19:24

Naja, das ist wieder ein Beispiel warum ich nichts von With halte.

Aus dieser einen Zeile kann man deshalb fast nichts erkennen.

Aber die Fehlermeldung bedeutet soviel wie das der Ausdruck ( welcher auch immer )
shared declariert ist, und damit nicht zu einer Membervariablen gehört, sondern zu der Klasse.

Warscheinlich ist .strSystemFolder shared declariert.
Hier müsstest Du dann Klassennamen.strSytemFolder benutzen und nicht with.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.529DreamFlasher27.02.06 15:09
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.239lighty27.02.06 15:35
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.211DreamFlasher27.02.06 15:47
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.260lighty27.02.06 15:56
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.227ModeratorDaveS27.02.06 16:08
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.219DreamFlasher27.02.06 16:39
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.182DreamFlasher03.03.06 12:12
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.236DreamFlasher03.03.06 12:29
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.181ModeratorDaveS03.03.06 12:33
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.111DreamFlasher03.03.06 13:16
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.155ModeratorDaveS03.03.06 13:37
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.188DreamFlasher03.03.06 14:11
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.183ModeratorDaveS03.03.06 14:34
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.203DreamFlasher03.03.06 14:55
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.181ModeratorFZelle03.03.06 19:24
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.196DreamFlasher03.03.06 19:57
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.095ModeratorFZelle03.03.06 20:31
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.158ModeratorDaveS03.03.06 19:34
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.181ModeratorFZelle03.03.06 14:52
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.231DreamFlasher03.03.06 16:39
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.170ModeratorFZelle03.03.06 17:41
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.183DreamFlasher03.03.06 18:31
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.161DreamFlasher03.03.06 22:50
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.168DreamFlasher04.03.06 11:06
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.132ModeratorDaveS04.03.06 13:08
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.256DreamFlasher05.03.06 00:34
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.112ModeratorDaveS05.03.06 10:38
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.194ModeratorFZelle05.03.06 16:35
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.233DreamFlasher05.03.06 22:54
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.196ModeratorFZelle11.03.06 12:27
Re: Projekt von VB 2003 zu VB 2005 konvertieren1.209DreamFlasher13.03.06 10:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel