vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: for ... next vorzeitig beenden 
Autor: Apfelmus
Datum: 10.03.06 19:39

d.h., wenn ich meine verschiedenen Suchalgorithmen als "function" schreibe, und diese function mit "exit function" verlasse, werden alle evtl. noch offenen schleifen terminiert??

Wenn das bei subs genauso funktioniert bin ich alle meine Sorgen los...

Die Ergebnisse (pro treffer muß ich mehrere Werte zurückgeben) würde ich in die sowieso vorhandenen globalen Variablen schreiben. Dann mit Exit function (sub) wieder in die Kontrollroutine zurückspringen, die schleifen werden damit geschlossen und von der function (sub) bleibt nix als die Ergebnisse.

Ist das so einfach wie ich mir das jetzt vorstelle?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
for ... next vorzeitig beenden2.392Apfelmus10.03.06 16:26
Re: for ... next vorzeitig beenden1.794Wolf mit Schnul...10.03.06 17:08
Re: for ... next vorzeitig beenden1.696Apfelmus10.03.06 19:39
Re: for ... next vorzeitig beenden1.847Wolf mit Schnul...11.03.06 09:38
Re: for ... next vorzeitig beenden1.635lighty11.03.06 14:41
Re: for ... next vorzeitig beenden1.720Wolf mit Schnul...11.03.06 15:17
Re: for ... next vorzeitig beenden1.691lighty11.03.06 15:33
Re: for ... next vorzeitig beenden1.654ModeratorFZelle11.03.06 16:53
Re: for ... next vorzeitig beenden2.081Apfelmus11.03.06 22:06
Re: for ... next vorzeitig beenden1.653ModeratorFZelle12.03.06 11:30
Re: for ... next vorzeitig beenden1.689Apfelmus12.03.06 18:41
Re: for ... next vorzeitig beenden1.679rub13.03.06 17:40
Re: for ... next vorzeitig beenden1.650Apfelmus13.03.06 18:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel