vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DLL aus einem Unterverzeichnis laden 
Autor: amokk
Datum: 20.03.06 23:29

Hallo,

ich habe mal eine Frage.
Ich habe in meinem Visual Studio einen Ordner "DLL" erstellt und eine DLL hinzugefügt.
In den Verweisen setze ich den Pfad auf den Ordner "DLL"

Wie hier dargestellt

BILD


Wenn ich das Programm jetzt erstellen lasse, habe ich das Problem, dass das Programm die DLLs aus dem root holen will, also "bin\debug\*" und nicht "bin\debug\DLL\*"

Wie kann man das ändern? Dynamische verweise lässt er nicht zu! Gibt es da einen Trick?

Zudem wäre es noch sehr nett, wenn Ihr mir sagen könntet, wie ihr das händelt, wenn mehrere Projekte die gleichen DLLs Benutzen? Ich muss die in den Unterprojekten immer nochmals angeben. Kann man das nicht irgenwie übergeordnet machen? Oder zumindest die Verweise auf ein und denselben Pfad setzen?

Vielen Dank schonmal
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL aus einem Unterverzeichnis laden2.017amokk20.03.06 23:29
Re: DLL aus einem Unterverzeichnis laden1.153amokk21.03.06 00:47
Re: DLL aus einem Unterverzeichnis laden1.117lighty21.03.06 08:52
Re: DLL aus einem Unterverzeichnis laden2.039ModeratorDaveS21.03.06 09:45
Re: DLL aus einem Unterverzeichnis laden1.136lighty21.03.06 10:01
Re: DLL aus einem Unterverzeichnis laden1.129ModeratorDaveS21.03.06 10:17
Re: DLL aus einem Unterverzeichnis laden1.122lighty21.03.06 11:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel