vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
programm auf netzwerkrechner starten 
Autor: koko
Datum: 23.03.06 15:26

hallo liebe community ,

ich steh vor unlösbaren problemen ...

folgendes , auf einem laptop ist ein macrorecorder installiert , er führt ein script aus das ein programm aufruft.

dieses programm liest über die serielle schnittstelle einen datenlogger einer leitfähigkeitssonde daten aus und speichert diese in einem csv file auf die festplatte.dies geschieht in einem loop in einem 5 min intervall.

ich möchte nun ein programm schreiben das das macroprog auf dem laptop startet und gegebenfalls auch stoppt , die daten aus dem csv file ausliest und graphisch darstellt.

mit :

Dim ExterneAnwendung As New System.Diagnostics.Process()

ExterneAnwendung.StartInfo.FileName = "\\laptopname\verzeichnis...macro.exe"
ExterneAnwendung.Start()

habe ich nun herausgefunden eine externe anwendung zu starten , aber sie startet nicht auf dem laptoprechner sondern übers netzt lokal,was natürlich nicht soll.

desweiteren weiss ich nicht wie ich die csv files auslesen kann um sie in einem container anzuzeigen.

wäre es besser dafür erst eine datenbank auf dem laptop zu installieren die sich die daten aus dem csv file nimmt?

das ganze ist eine projektarbeit , habe wirklich nicht viel vb praxiserfahrung , wäre wirklich für jeden tipp sehr dankbar

lieben gruss koko
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
programm auf netzwerkrechner starten697koko23.03.06 15:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel