vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
VB.NET Netzwerkkommunikation 
Autor: fleeX
Datum: 01.04.06 19:55

Hoi
also ich wollte mal schauen, wie das mit der Netzwerkprogrammierung in vb.net funktioniert.
Ich hab mich shcon ein bisschen reingelesen und daraus ist folgendes geworden:
http://www.such-webdesign.de/lcomm.zip
(Eine DLL für Server/Client funktionen)
Jetzt meine Fragen:

1. Ist das so alles in Ordung (z.b. von der Performance her, ob das noch shcneller geht oder ähnliches)

und 2. Wie kann man sofort benachrichtigt werden, wenn die Verbindung von der Gegenstelle getrennt wird? Bisher hab ich nur ein Event für die Verbindungsunterbrechung , die selbst hervorgerufen wurde. Und einen Timer zu setzen wäre nicht wirklich schön oder?

(natürlich darf der code für eigene projekte verwendet werden ;) open-source ist das beste ! )

Danke schonmal für antworten
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.NET Netzwerkkommunikation1.240fleeX01.04.06 19:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel