vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
VB2003 - Frage zu Klasse Process 
Autor: Steven McMegabyte
Datum: 20.04.06 09:15

Hallo VB-Forum,

beim Durchstöbern des Objektbrowsers bin ich auf die Klasse Process gestoßen,
mit der man unter anderem die Prozessliste eines entfernten oder des lokalen PC's
ausgeben kann.

Der Code sieht dann so aus:

Module Modul1
Dim oproc as new Process
'Hier wird ein Array (Elementtyp Process) mit Infos der laufenden Prozesse gefüllt. Hinweis: die Methode GetProcesses ist Shared
Dim oAllProcs as Process() = Process.GetProcesses()

'Ausgabe aller Prozessnamen im Konsolenfenster
For Each oproc in oAllProcs
Console.Writeline(oproc.ProcessName)
Next

Console.Writeline()

End Module

Nun zu meiner Frage:
Ich verstehe die Dimensionierung des Arrays nicht.
Ich habe mir alle Member der Klasse Process angeschaut.
Ich finde nirgendwo "Process()".
Wird mit den Klammern automatisch daraus ein Array?
Wo liegt mein Denkfehler?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

Gruß

Steven McMegabyte
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB2003 - Frage zu Klasse Process693Steven McMegabyte20.04.06 09:15
Re: VB2003 - Frage zu Klasse Process462Wolf mit Schnul...20.04.06 09:34
Re: VB2003 - Frage zu Klasse Process435Steven McMegabyte20.04.06 09:52
Re: VB2003 - Frage zu Klasse Process420lighty20.04.06 09:44
Re: VB2003 - Frage zu Klasse Process412Steven McMegabyte20.04.06 09:53
Re: VB2003 - Frage zu Klasse Process416lighty20.04.06 10:20
Re: VB2003 - Frage zu Klasse Process415Steven McMegabyte20.04.06 10:36
Re: VB2003 - Frage zu Klasse Process452ModeratorDaveS20.04.06 11:28
Re: VB2003 - Frage zu Klasse Process452Steven McMegabyte20.04.06 12:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel