| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerFormel berechnen | |  | Autor: sputnik1 | Datum: 20.04.06 21:12 |
| Hallo!
Ich habe mit einer Regession eine Formel mit diversen Konstanten bekommen. Jetzt möchte ich die Variablen (die mit den Konstanten multipliziert werden) mit Radio Buttons mit Case Index (Case 0....n) in die Formel bringen, die bei Auswahl der Radiobuttons und Klick des Buttons berechnet wird. Das Ergebnis soll dann in einem Textfeld erscheinen. Die Radiobuttons habe ich sinngemäß in GroupBoxes gegeben.
Pro Gruppe mit Radiobuttons kann ich nur 1x einen Wechsel machen, und dann auf den Button klicken. Danach ändert sich der Wert des Ergebnisses nicht mehr - auch wenn ich bei den Radiobuttons eine andere Auswahl treffe.
Fehlt da sowas wie eine Aktualisierungsfunktion oder ...?
Ich kopiere einmal den Code hinein:
Public Class Form1
Dim a As Integer, b As Integer, CPR As Integer, FRM As Integer, HOR As Integer
Dim Index As Integer
Private Sub Label1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Label1.Click
End Sub
Private Sub RadioButton1_CheckedChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles RadioButton1.CheckedChanged
End Sub
Private Sub GroupBox3_Enter(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles GroupBox3.Enter
Select Case Index
Case 0 : a = 1 And b = 0
Case 1 : a = 0 And b = 1
Case 3 : a = 0 And b = 0
End Select
End Sub
Private Sub Label4_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
End Sub
Private Sub Label5_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
End Sub
Private Sub GroupBox1_Enter(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles GroupBox1.Enter
Select Case Index
Case 0 : CPR = 1
Case 1 : CPR = 2
End Select
End Sub
Private Sub RadioButton3_CheckedChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles RadioButton3.CheckedChanged
End Sub
Private Sub GroupBox2_Enter(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles GroupBox2.Enter
Select Case Index
Case 0 : HOR = 1
Case 1 : HOR = 2
Case 2 : HOR = 3
Case 3 : HOR = 4
End Select
End Sub
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Textbox1.Text = 124.443 - 18.76 * HOR - 49.8 * b - 30.666 * a - 10.968 * CPR
End Sub
Private Sub TextBox1_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles TextBox1.TextChanged
Print("FRM")
End Sub
Private Sub LinkLabel1_LinkClicked(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.LinkLabelLinkClickedEventArgs) Handles LinkLabel1.LinkClicked
End Sub
Private Sub RadioButton8_CheckedChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles RadioButton8.CheckedChanged
End Sub
End Class
Ich bin für jede Hilfe sehr sehr dankbar!!!
DANKE
Sputnik |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|