vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Sound Class erklären? 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 23.04.06 15:40

Zu 1. und 2. - gute Frage, einfach probieren.
Zu 3. - Ja, darfst du, musst aber alles was da drinne war dein neuen Besitzer übergeben und musst es deinstallieren. Sicherheitskopien musst du ebenfalls abgeben.
Zu 4. - das geht auch mit VB2005, nur nicht mit den kostenlosen Express Editionen, das geht erst mit der Standard-Edition oder besser.

Ein Verwendungszweck für dein VS2003Pro wäre auch günstig an ein VS2005 ranzukommen

Zum Code:

Es wird eine Klasse definiert, der mit der Methode PlaySoundFile den "komplizierten" API-Aufruf (dieser hier ist noch recht einfach) kapselt und damit vereinfacht.

Mit Declare wird die API-Funktion eingebunden. Das Auto legt die Zeichenkodierung fest (ANSI oder Unicode), PlaySound den Namen, Lib gibt an, in welcher DLL die enthalten ist, danach kommen die Parameter, wobei nur der 1. und 3. wichtig sind, den 2. kannste ignorieren. Danach werden halt einige Konstanten definiert, die Aufgabe verraten aber die Kommentare.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sound Class erklären?1.337Visual Basic Fan23.04.06 11:57
Re: Sound Class erklären?666Moderatorralf_oop23.04.06 12:55
Re: Sound Class erklären?616Visual Basic Fan23.04.06 13:13
Re: Sound Class erklären?599Silver23.04.06 13:26
Re: Sound Class erklären?648Visual Basic Fan23.04.06 13:30
Re: Sound Class erklären?645Silver23.04.06 13:42
Re: Sound Class erklären?661Visual Basic Fan23.04.06 13:51
Re: Sound Class erklären?709Moderatorralf_oop23.04.06 15:40
Re: Sound Class erklären?665Visual Basic Fan23.04.06 19:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel