vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zahlenspiele 
Autor: ottscho
Datum: 05.05.06 14:26

so, ich melde mich zurück.
leider erhalte ich noch einen fehler in der schleife.

OpenFileDialog.Filter = "csv files (*.csv)|*.csv"
OpenFileDialog.ShowDialog()
Dim filename As String
filename = OpenFileDialog.FileName()
 
Dim sr As New IO.StreamReader(filename)
Dim Test As New ArrayList
Dim TestCount As Integer
Do While sr.Peek() > -1
  Test.Add(sr.ReadLine)
Loop
sr.Close()
TestCount = Test.Count()
Dim str(20) As String
Dim endC As New Collection, i As Integer, a As Integer = 0, c As Integer
Dim l As Integer
 
For c = 0 To Test.Count() - 1
For i = 0 To Test(c).Length() - 1
endC.Add(Test(c).Chars(a), i)
a += 1
str(i) = endC.Item(a)
str(i) = StrReverse(Convert.ToString(System.Uri.FromHex(Test(c).Chars(i)), _
  2).PadLeft(4, "0")) 'gedreht
For i2 As Integer = 0 To str(i).Length - 1
l = (l << 1) + Integer.Parse(str(i).Substring(i2, 1))
Next
str(i) = l
If str(i).Length = 1 Then str(i) = "0" & str(i)
l = Nothing
Next
Test(c) = str(1) & str(0) & str(3) & _
str(2) & str(5) & str(4) & str(7) & str(6) & _
str(9) & str(8)
a = 0
endC = Nothing
Next
Fehlermeldung:

Zusätzliche Informationen: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

und zwar tritt die meldung auf, wenn er alle inneren schleifen durch gegangen ist, und dann die äußerste wiederholt. die ganzen IntegerVariablen habe ich überprüft (a,b,c,l etc)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zahlenspiele1.331ottscho03.05.06 14:54
Re: Zahlenspiele864Visual Basic Fan03.05.06 15:11
Re: Zahlenspiele880Visual Basic Fan03.05.06 15:25
Re: Zahlenspiele905Visual Basic Fan03.05.06 15:25
Re: Zahlenspiele937ModeratorDaveS03.05.06 15:37
Re: Zahlenspiele811Visual Basic Fan03.05.06 15:39
Re: Zahlenspiele812GPM03.05.06 15:56
Re: Zahlenspiele811ottscho03.05.06 15:48
Re: Zahlenspiele1.023GPM03.05.06 16:04
Re: Zahlenspiele853ottscho03.05.06 16:15
Re: Zahlenspiele811GPM03.05.06 20:03
Re: Zahlenspiele860ottscho03.05.06 16:08
Re: Zahlenspiele862Visual Basic Fan03.05.06 16:13
Re: Zahlenspiele800ottscho03.05.06 16:16
Re: Zahlenspiele859Visual Basic Fan03.05.06 16:22
Re: Zahlenspiele835Visual Basic Fan03.05.06 16:23
Re: Zahlenspiele832ottscho03.05.06 16:36
Re: Zahlenspiele839GPM03.05.06 20:06
Re: Zahlenspiele885ottscho04.05.06 09:09
Re: Zahlenspiele809ottscho04.05.06 09:19
Re: Zahlenspiele872GPM04.05.06 09:48
Re: Zahlenspiele866GPM04.05.06 10:10
Re: Zahlenspiele817ottscho04.05.06 11:41
Re: Zahlenspiele878GPM04.05.06 23:11
Re: Zahlenspiele806ottscho05.05.06 09:48
Re: Zahlenspiele798GPM05.05.06 11:10
Re: Zahlenspiele820ottscho05.05.06 12:08
Re: Zahlenspiele818ModeratorDaveS05.05.06 12:24
Re: Zahlenspiele765GPM05.05.06 13:17
Re: Zahlenspiele830ottscho05.05.06 14:26
Re: Zahlenspiele851ottscho05.05.06 14:46
Re: Zahlenspiele793ottscho05.05.06 14:56
Re: Zahlenspiele846ottscho05.05.06 15:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel