vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Maus über Linie 
Autor: Hannes H.
Datum: 08.05.06 14:58

Hallo Dave

hmmm ... finde ich einen genialen Ansatz für mein Problem. Dachte bis dato immer ein Rechteck über die Linie zu definieren und prüfen ob der Punkt innerhalb des Rechteckes ist.

Die Idee mit dem Rechteck ist klasse ... aber muss nochmal nachfragen:

Die 3 Seitenlängen berechnen .. ist klar.
p0,p1,Maus hat man ja

Aber:
Die Summe der Längen der zwei kürzeren Linien muss dann (ziemlich) gleich Länge der längsten sein.

Wenn ich die Linien p0 => Maus und p1 => Maus addiere, darf es max xy größer sein als die Strecke p0 => p1
Wenn ich auch noch vorher prüfe, das maus.x zwischen p0.x und p1.x liegen muss, wird von Anfang bis Ende genommen und nicht auch vor dem Anfang und nach dem Ende der Linie.

Oder warum soll ich die kürzeren Linien addieren? Diese können ja auch p1 => p0 und p0 => Maus sein.
Oder habe ich das fasch verstanden?



(Macht das Sinn?)

Finde ich schon, du nicht?

Danke und gruß

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Maus über Linie1.514Hannes H.08.05.06 11:24
Re: Maus über Linie961ModeratorDaveS08.05.06 12:41
Re: Maus über Linie1.028Hannes H.08.05.06 14:58
Re: Maus über Linie884ModeratorDaveS08.05.06 15:01
Re: Maus über Linie902GPM08.05.06 15:18
Re: Maus über Linie878Hannes H.08.05.06 15:38
Re: Maus über Linie933Hannes H.08.05.06 15:50
Re: Maus über Linie951GPM08.05.06 16:50
Re: Maus über Linie869Hannes H.08.05.06 16:57
Re: Maus über Linie962GPM08.05.06 17:15
Re: Maus über Linie990Hannes H.08.05.06 17:39
Re: Maus über Linie1.111GPM08.05.06 18:01
Re: Maus über Linie998Hannes H.08.05.06 16:02
Re: Maus über Linie865ModeratorDaveS08.05.06 16:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel