vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
VB 2005 stürzt ab 
Autor: sk1one
Datum: 14.05.06 19:41

Nachdem ich auf meinem Rechner VB2005 Express-Edition installiert hatte, konnte ich es kaum erwarten die neue IDE in Augenschein zu nehmen. Doch als ich ein neues Projekt erstellen wollte, stürzte Visual Basic samt Windows ab. Es gab weder eine Fehlermeldung, noch sonst irgendeine Warnung. Der Bildschirm wurde einfach schwarz. Kurze Zeit später ist der Computer wieder hochgefahren. Diese Abstürze kommen immer nach einer gewissen Zeit, wenn ich mit VB2005 arbeite. Das Programmieren ist dadurch natürlich nicht gerade eine Freude.
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?

mfg sk1one
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB 2005 stürzt ab847sk1one14.05.06 19:41
Re: VB 2005 stürzt ab468ModeratorDaveS14.05.06 19:58
Re: VB 2005 stürzt ab492sk1one14.05.06 20:00
Re: VB 2005 stürzt ab477ModeratorDaveS14.05.06 20:01
Re: VB 2005 stürzt ab485macgee15.05.06 10:39
Re: VB 2005 stürzt ab507macgee15.05.06 10:46
Re: VB 2005 stürzt ab469Visual Basic Fan15.05.06 18:22
Re: VB 2005 stürzt ab558Visual Basic Fan15.05.06 18:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel