vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
XML Datei analysieren 
Autor: Hannes H.
Datum: 21.05.06 10:05

Hallo vb.net Gemeinde

XML ist komplettes Neuland für mich und dachte auch nicht es zu benötigen für meinen privaten Heimbereich.

Aber da ich eine Wetterabfrage übers Netz mache, erhalte ich die Daten im XML Format, was mich in eine gewisse Enge treibt.
Würde ihr mir anhand eines Beispieles eine kurze Starthilfe geben?

Ich lade die Daten mittels:

Public Sub DownloadWetter()
        Dim oRequest As WebRequest = WebRequest.Create( _
          "http://xoap.weather.com/weather/local/AUXX0007?cc=*&dayf=4&prod=xoa" & _
          "&unit=m&USER&PASS")
        Dim oResponse As WebResponse = oRequest.GetResponse()
        Dim oStream As New Xml.XmlTextReader(oResponse.GetResponseStream())
        Dim xmlDoc As Xml.XmlDocument = New Xml.XmlDocument
        xmlDoc.Load(oStream)
 End Sub
herunter. Nun ist alles im xmlDoc enthalten.

Die XML Daten sehen als Rohwerte so aus:


<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!--This document is intended only for use by authorized licensees of The _
  Weather Channel. Unauthorized use is prohibited. Copyright 1995-2005, The _
  Weather Channel Interactive, Inc. All Rights Reserved.-->
<weather ver="2.0">
  <head>
    <locale>en_US</locale>
    <form>MEDIUM</form>
    <ut>C</ut>
    <ud>km</ud>
    <us>km/h</us>
    <up>mb</up>
    <ur>mm</ur>
  </head>
  <loc id="AUXX0007">
    <dnam>Gratkorn, Austria</dnam>
    <tm>9:42 AM</tm>
    <lat>47.13</lat>
    <lon>15.35</lon>
    <sunr>5:17 AM</sunr>
    <suns>8:34 PM</suns>
    <zone>2</zone>
  </loc>
  <cc>
    <lsup>5/21/06 9:20 AM Local Time</lsup>
    <obst>Graz, Austria</obst>
    <tmp>16</tmp>
    <flik>16</flik>
    <t>Mostly Cloudy</t>
    <icon>28</icon>
    <bar>
      <r>1010.8</r>
      <d>rising</d>
    </bar>
    <wind>
      <s>2</s>
      <gust>N/A</gust>
      <d>0</d>
      <t>VAR</t>
    </wind>
    <hmid>82</hmid>
    <vis>10.0</vis>
    <uv>
      <i>2</i>
      <t>Low</t>
    </uv>
    <dewp>13</dewp>
    <moon>
      <icon>23</icon>
      <t>Waning Crescent</t>
    </moon>
  </cc>
--snip --
Nun bräuchte ich von diesen Daten die Werte.
Als Beispiel würde ich gerne die werte Variablen zuordnen:
dim Ort as string = <dnam>
dim Temperatur as integer = cint(<tmp>)
dim Luftdruck as integer = cint(<bar>/<r>)
dim wetter as string = <t>
Wie ihr seht, weiß ich nicht wie ich den Variablen die Werte aus dem XML zuweise.

Für eine kleine Hilfe hier wäre ich dankbar, dann schaffe ich den Rest.

Vielen Dank und schönen Sonntag

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML Datei analysieren2.108Hannes H.21.05.06 10:05
Re: XML Datei analysieren1.623ModeratorDaveS21.05.06 11:09
Re: XML Datei analysieren1.742Hannes H.21.05.06 11:19
Re: XML Datei analysieren1.519Hannes H.21.05.06 12:57
Re: XML Datei analysieren1.590ModeratorDaveS21.05.06 13:09
Re: XML Datei analysieren1.478Hannes H.21.05.06 13:16
Re: XML Datei analysieren1.604Hannes H.11.06.06 12:32
Re: XML Datei analysieren1.641Drapondur11.06.06 13:22
Re: XML Datei analysieren1.626Hannes H.15.06.06 10:33
Re: XML Datei analysieren1.522Hannes H.19.06.06 15:07
Re: XML Datei analysieren1.447ModeratorDaveS19.06.06 15:28
Re: XML Datei analysieren1.473Hannes H.19.06.06 17:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel