vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: REFERER mit senden? 
Autor: vbtricks
Datum: 25.05.06 15:19

Salut,

habe das jetzt nochmal überarbeitet:
Private CalledUrl As String
 
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, _
  ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
 
  WebBrowser1.DocumentText = "<body bgcolor='#3B3A3B' topmargin='83'>" & _
    "<table align='center' border='0' cellpadding='0' cellspacing='0'" & _
    "width='320' height='240'>" & _
    "<tr><form method='POST' action='http://gemal.dk/browserspy/headers.php'>" & _
    "<td width='100%' valign='bottom' align='center'>Start" & _
    "<input name='pressen' value='Spiel Starten' type='submit'>" & _
    "</td></tr></form>" & _
    "</table>" & _
    "</body>"
End Sub
 
Private Sub WebBrowser1_Navigated(ByVal sender As Object, _
  ByVal e As System.Windows.Forms.WebBrowserNavigatedEventArgs) _
  Handles WebBrowser1.Navigated
 
  CalledUrl = ""
End Sub
 
Private Sub WebBrowser1_Navigating(ByVal sender As System.Object, _
  ByVal e As System.Windows.Forms.WebBrowserNavigatingEventArgs) _
  Handles WebBrowser1.Navigating
 
  Dim Url As String = e.Url.ToString()
  If Url.StartsWith("http") AndAlso CalledUrl <> Url Then
    ' nur für das HTTP-Protokoll
    ' CalledUrl <> Url sorgt dafür, dass nicht der Navigate-Aufruf
    ' behandelt(wird)
    e.Cancel = True
    Dim a(0) As Byte
    CalledUrl = Url
    WebBrowser1.Navigate(Url, "", a, _
      "Referer: http://www.referer1.com/" + Environment.NewLine)
  End If
End Sub
Das Problem war, dass durch den Navigate-Aufruf im Navigating-Ereignis eine Endlosschleife ausgelöst wurde (weil die neue Url mit Referer auch wieder bearbeitet wurde, diese wiederum...).

Teste meinen Source in einem neuen Projekt. Die Zieladresse im Beispiel zeigt den Referer gleich an.

Solltest du Daten mit deinem Formular übertragen wollen und das dann noch per POST, wird es ganz schwierig. Bis jetzt ist mir da keine Lösung eingefallen.


Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
REFERER mit senden?1.633EnemyArea18.05.06 22:34
Re: REFERER mit senden?1.262EnemyArea20.05.06 00:03
Re: REFERER mit senden?1.370vbtricks20.05.06 08:42
Re: REFERER mit senden?1.281EnemyArea20.05.06 14:37
Re: REFERER mit senden?1.344vbtricks20.05.06 16:57
Re: REFERER mit senden?1.233EnemyArea20.05.06 22:37
Re: REFERER mit senden?1.261vbtricks21.05.06 08:40
Re: REFERER mit senden?1.213EnemyArea21.05.06 17:50
Re: REFERER mit senden?1.507vbtricks25.05.06 15:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel