vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht 
Autor: GPM
Datum: 28.05.06 16:25

Ich hab hier noch diesen Hinweis gefunden:

Unter den vielen Hilfsleitungen für den Drucker befinden sich 5 Eingänge des
Statusregisters (Error, Select, PE, ACK, Busy), von dener einer (Busy)
invertiert gelesen wird.Meist sind diese Leitungen TTL-kompatibel, d.h. offene
Eingänge erscheinen als hochgesetzt. Schalter können daher einfach gegen Masse
gelegt werden.In einigen Fällen werden jedoch auch CMOS-Eingänge verwendet, so
daß Schalter nur mit zusätzlichen Pull-Up-Widerständen angeschlossen werden
können. Der Zustand aller 5 Eingangsleitungen läßt sich unter der Basisadresse
plus 1 lesen (888+1).

MfG GPM
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LPT-Input Bit funktioniert nicht958schweizer28.05.06 14:38
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht600GPM28.05.06 15:33
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht628schweizer28.05.06 15:40
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht607GPM28.05.06 16:04
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht732GPM28.05.06 16:25
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht652schweizer28.05.06 18:29
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht623GPM28.05.06 20:05
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht598GPM28.05.06 21:44
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht538schweizer28.05.06 22:10
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht566GPM28.05.06 22:35
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht584schweizer28.05.06 22:40
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht599GPM28.05.06 23:11
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht584schweizer28.05.06 23:27
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht632GPM28.05.06 23:33
Re: LPT-Input Bit funktioniert nicht599schweizer28.05.06 23:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel