vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Anzahl impulse zählen am LPT 
Autor: schweizer
Datum: 30.05.06 09:51

Danke GPM
Ich hoffe es klappt so.
Ich weiss, dass es mit diesen Infos schwierig ist das Richtige zu finden.
Das ganze dient dazu an einem fahrenden Gerät, den Weg und die Geschwindigkeit zu messen.
Von daher kann ich nicht genau sagen wieviele Impulse pro Sekunde gezählt werden müssen. Sicher ist, dass eine Abtastung in cm erfolgen soll.
Also 1 Impuls = 1cm zurückgelegt.
Da das Gerät unterschiedlich schnell fährt (Vmax = 5m/s) ist der geschlossene Zustand des Taster auch unterschiedlich lang.

Ich dachte an etwas wie:

if taster = 1 then a +1
wait until taster = 0
loop
(sieht fast so aus wie Basic auf dem C64 )

und dies ohne Unterbrechung.
Ist sowas möglich?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anzahl impulse zählen am LPT1.621schweizer29.05.06 12:41
Re: Anzahl impulse zählen am LPT1.453GPM29.05.06 18:31
Re: Anzahl impulse zählen am LPT1.296schweizer29.05.06 21:16
Re: Anzahl impulse zählen am LPT1.090viperbone29.05.06 21:53
Re: Anzahl impulse zählen am LPT1.096GPM29.05.06 22:26
Re: Anzahl impulse zählen am LPT1.288schweizer29.05.06 23:58
Re: Anzahl impulse zählen am LPT1.337GPM30.05.06 08:33
Re: Anzahl impulse zählen am LPT1.178schweizer30.05.06 09:51
Re: Anzahl impulse zählen am LPT1.248GPM30.05.06 10:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel