vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: TextBox Inhalt drucken 
Autor: lighty
Datum: 09.06.06 20:25

Also der Webcast ist nicht schlecht aber nicht das was ich suche.

Stell dir einfach einen Text-Editor vor. Die beschreibbare Fläche ist breiter als der bedruckbare Bereich eines PrintDocument bzw. einer A4 Seite. Der Text muß also umgebrochen werden. Das hat ja der Tipp aus dem Forum auch gemacht. Aber wenn ich nun eine TextBox mit ca. 32000 Zeichen habe ist der Text auch "höher" als das PrintDocument. Ich muß nun also feststellen wieviel Zeilen auf das PrintDocument passen. Das ist auch nicht das Problem (kann man ja ausrechnen).

Nun zum Problem:
Der Text in der TextBox ist 1 String und wird somit auch komplett in ein Rectangle (also in dem Tipp von VB Archiv) "geschrieben". Ich kann nicht feststellen welche Zeile des Textes das Ende des PrintDocuments erreicht hat. Ich kann auch nicht angeben welche Zeile als nächstes gedruckt werden soll. Der Punkt ist also, ich weiß nicht wie ich den String auf mehrere PrintDocuments aufteilen soll.

In einer ListBox z.B. kann ich auf den Index eines Items zugreifen und somit angeben welche Zeile als nächstes gedruckt werden soll.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TextBox Inhalt drucken2.888lighty04.06.06 21:06
Re: TextBox Inhalt drucken1.463viperbone04.06.06 21:14
Re: TextBox Inhalt drucken1.385lighty06.06.06 08:19
Re: TextBox Inhalt drucken1.496lighty09.06.06 20:25
Re: TextBox Inhalt drucken1.548viperbone10.06.06 07:39
Re: TextBox Inhalt wird endlich gedruckt 1.519lighty11.06.06 14:09
Re: TextBox Inhalt wird endlich gedruckt 1.327lighty11.06.06 20:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel