vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
In Funktionen auf Objekte in aus anderen Funktionen zugreifen OOP 
Autor: monster
Datum: 15.06.06 22:02

Hallo ich benötige mal wieder ein wenig hilfe.....

folgendes vorhaben

ich möchte mir eine XML-Datei schreiben die was wie folgt funktioniert

    Dim xmldoc As New Xml.XmlDocument
    Dim xmlDeclaration As XmlDeclaration
    Dim xmlElementwurzel As XmlElement
    Dim xmlElementTag As XmlElement
    Dim xmlText As Xml.XmlText
 
        xmldoc = New XmlDocument
        xmlDeclaration = xmldoc.CreateXmlDeclaration("1.0", "ISO-8859-1", "yes")
        xmldoc.AppendChild(xmlDeclaration)
        xmlElementwurzel = xmldoc.CreateElement("projekt")
 
	xmlElementTag = xmldoc.CreateElement("Element1")
        xmlText = xmldoc.CreateTextNode("ElementWert1")
        xmlElementTag.AppendChild(xmlText)
        xmlElementwurzel.AppendChild(xmlElementTag)
 
	xmlElementTag = xmldoc.CreateElement("Element2")
        xmlText = xmldoc.CreateTextNode("ElementWert2")
        xmlElementTag.AppendChild(xmlText)
        xmlElementwurzel.AppendChild(xmlElementTag)
 
	xmlElementTag = xmldoc.CreateElement("Element3")
        xmlText = xmldoc.CreateTextNode("ElementWert3")
        xmlElementTag.AppendChild(xmlText)
        xmlElementwurzel.AppendChild(xmlElementTag)
 
......
 
xmldoc.Save("C:\xml\tasse.xml")
So das ganze bastelt mir meine XML datei so wie ich sie brauche.
Jetzt ist es aber so das ich den Abschnitt

xmlElementTag = xmldoc.CreateElement("Element1")
        xmlText = xmldoc.CreateTextNode("ElementWert1")
        xmlElementTag.AppendChild(xmlText)
        xmlElementwurzel.AppendChild(xmlElementTag)
gerne in eine eigene Funktion packen möchte und das ganze dann einfach über

xmlelement(elementname as string, elementvalue as string) aufrufen.

Jetzt hab ich aber das Problem, welches mir sowieso noch ein rätsel in der OOP ist, wie ich die Verbindung zu meinem xmlDocument Objekt halte. also xmldoc

hab schon überlegt das ich jedesmal das xmldoc mit an die Funktion übergebe und mich dann in den 4 zeilen Code darauf beziehe, und das ganze dann wieder zurückgebe als Objekt. das hat aber leider nicht wirklich funktioniert.

Danke schonmal für die Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
In Funktionen auf Objekte in aus anderen Funktionen zugreife...761monster15.06.06 22:02
Re: In Funktionen auf Objekte in aus anderen Funktionen zugr...555spike2416.06.06 09:16
Re: In Funktionen auf Objekte in aus anderen Funktionen zugr...515monster16.06.06 12:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel