vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Endlosschleife in einer Konsolen-Anwendung 
Autor: chritsch
Datum: 07.07.06 16:28

Hallo steve

Danke für deinen Hinweis. Das mit Console.ReadLine war mir schon bekannt.

Es geht mir aber darum, dass das Programm nach dem Beenden einer Berechnungs-Sub (BerechnungA(), BerechnungB()) wieder von vorne beginnen soll. Wenn du Do und Loop löscht, dann beendet sich das Programm nachdem es die vom Benutzer gewählte Berechnung ausgeführt hat, weil das Ende der Sub Main erreicht wurde. Dies möchte ich verhindern.

Hitsch

-----
"There's never enough time to do all the nothing you want."
(Calvin and Hobbes)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Endlosschleife in einer Konsolen-Anwendung1.072chritsch06.07.06 19:54
Re: Endlosschleife in einer Konsolen-Anwendung653stefanjp07.07.06 14:31
Re: Endlosschleife in einer Konsolen-Anwendung631chritsch07.07.06 16:28
Re: Endlosschleife in einer Konsolen-Anwendung650WmS09.07.06 15:14
Re: Endlosschleife in einer Konsolen-Anwendung605chritsch09.07.06 15:30
Re: Endlosschleife in einer Konsolen-Anwendung622Tenschman09.07.06 16:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel