vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Drücken einer Taste 
Autor: rub
Datum: 07.07.06 17:50

Wenn das in einer einzigen Anwendung pasieren soll, wobei mehrere Fenster dieser Anwendung geöffnet sind und diese Fenster z.B. auch noch in verschiedenen Dll's gepackt sind, dann würde ich das über globale Events regeln (ist nicht der beste Ansatz, funktioniert aber).

mein Namensraum cup_System, Klasse cls_System_Events

Public Shared Event Strg_N()
...

Sub couseEvent_Strg_N()
RaiseEvent Strg_N()
End Sub
....

andere Klasse, mein Namensraum cup_System Klasse co_SystemComponent (muss andere Klasse sein, so viel ich weiß)

Public Class co_SystemComponent

Public RaiseSystemEvent As cls_System_Events

End Class

...

andere Klasse z.B. Fenstervorlage, Co_SystemComponent1 ist eine Instanz von Co_SystemComponent

Private Sub frmVorlage_KeyDown(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles MyBase.KeyDown

If (e.Control AndAlso e.KeyCode = Keys.N) Then

Me.Co_SystemComponent1.RaiseSystemEvent.couseEvent_Strg_N()

End If
End Sub

weitere Klasse, die darauf reagiert

Public Sub StrgN_Handler() Handles cup_System.cls_System_Events.Strg_N
...
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drücken einer Taste865Scorpi06.07.06 13:05
Re: Drücken einer Taste570ModeratorFZelle06.07.06 13:51
Re: Drücken einer Taste501Scorpi06.07.06 13:59
Re: Drücken einer Taste509GPM06.07.06 14:40
Re: Drücken einer Taste545Scorpi06.07.06 14:49
Re: Drücken einer Taste550GPM06.07.06 15:04
Re: Drücken einer Taste626rub07.07.06 17:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel