vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Langer String - Wie zerlegen? 
Autor: viperbone
Datum: 10.07.06 08:39

Bei mir war es so, dass die Maschine selber ein vbLF (also ein Enter) geschickt hat. Somit habe ich in der Textbox genau die gewünschte Darstellung.

Wiso willst du die Datei fortlaufend mit dem Datenempfang speichern? Kannst du nicht warten bis der Datentransfer beendet ist und erst dann die Daten speichern?

fg viperbone

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Langer String - Wie zerlegen?1.595Asami09.07.06 04:19
Re: Langer String - Wie zerlegen?903Moderatorralf_oop09.07.06 09:29
Re: Langer String - Wie zerlegen?865GPM09.07.06 10:34
Re: Langer String - Wie zerlegen?741Asami09.07.06 16:47
Re: Langer String - Wie zerlegen?777Silver09.07.06 17:06
Re: Langer String - Wie zerlegen?720Asami09.07.06 17:34
Re: Langer String - Wie zerlegen?683Silver09.07.06 18:07
Re: Langer String - Wie zerlegen?756Asami09.07.06 18:17
Re: Langer String - Wie zerlegen?678viperbone10.07.06 08:39
Re: Langer String - Wie zerlegen?742Asami10.07.06 17:44
Re: Langer String - Wie zerlegen?692viperbone10.07.06 18:03
Re: Langer String - Wie zerlegen?638Asami10.07.06 18:12
Re: Langer String - Wie zerlegen?731viperbone10.07.06 18:15
Re: Langer String - Wie zerlegen?722Asami10.07.06 18:38
Re: Langer String - Wie zerlegen?667Asami10.07.06 18:39
Re: Langer String - Wie zerlegen?719viperbone10.07.06 21:37
Re: Langer String - Wie zerlegen?684Asami10.07.06 21:52
Re: Langer String - Wie zerlegen?705Asami10.07.06 21:56
Re: Langer String - Wie zerlegen?750viperbone10.07.06 22:10
Re: Langer String - Wie zerlegen?716Asami10.07.06 22:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel