vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
doppelte Einträge löschen 
Autor: Cr4$h3r
Datum: 18.07.06 11:37

Hi

Ich hab ein Problem...

Und zwar will ich aus ausgelesenen Datensätzen ( aus dem Active Dorectory ) die doppelten rausfiltern. Habe das jetzt mit einer if-schleife in verbindung mit einer for-schleife gemacht doch jetzt gibt er mir nichts mehr aus. Das Problem habe ich auch erkannt da ich jetzt alles auschliesse. Habe mal nen Auschnitt aus meinem Code eingefügt und vielleicht weiss ja einer vo euch wie man mir da helfen kann


 
 
For Each obj In colGroups
 
                Dim objRow As System.Web.UI.WebControls.TableRow
                Dim objCell As System.Web.UI.WebControls.TableCell
 
                objRow = New System.Web.UI.WebControls.TableRow
 
                objCell = New System.Web.UI.WebControls.TableCell
                objCell.Text = obj
                'objRow.Cells.Add(objCell)
 
                If objCell.Text = obj Then
 
                    objCell.Text = ""
 
                Else
 
                    objRow.Cells.Add(objCell)
 
                End If
 
                objCell = New System.Web.UI.WebControls.TableCell
                objCell.Text = Ausgabe3
 
                If objCell.Text = Ausgabe3 Then
 
                    objCell.Text = ""
 
                Else
 
                    objRow.Cells.Add(objCell)
 
                End If
 
                Table1.Rows.Add(objRow)
 
            Next
 
        Next
Im Endeffekt will ich von "obj" und Ausgabe3 die Daten haben aber die doppelten aus der Tabelle raus löschen.

thx schonmal im vorraus

Gruß Felix
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
doppelte Einträge löschen758Cr4$h3r18.07.06 11:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel