vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Fenster beenden unter VB 2005 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 18.07.06 21:37

Es gibt keinen guten Grund auf 2005 umzusteigen, wenn Du von vornherein
sowieso "nur" VB6 machen willst.

VB.NET ist eine komplett andere Sprache, ein komplett anderes System und eine
komplett andere herangehensweise.

Wenn Du bereit bist alles neu zu lernen wird Dir .NET viele Neuerungen bieten,
die Du so unter VB6 nur sehr schwer hinbekommen kannst.

Ein SplashScreen ist z.b. schon eingebaut, den brauchst Du garnicht selber zu machen.
( Im Projekt, neu hinzufügen, SplashScreen, und dann unter den eigenschaften nur noch SplashScreen auswählen )

Aber das würdest Du alles erst dann lernen, wenn Du bereit wärst
mal einen komplette Einleitung in VB.NET durchzuarbeiten.

Das mit den Fenstern ist auch etwas anders, weshalb die Antwort auf deine Frage
auch eine etwas längere Erklärung bräuchte.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fenster beenden unter VB 2005802SiebertMaschine18.07.06 21:15
Re: Fenster beenden unter VB 2005455ModeratorFZelle18.07.06 21:37
Re: Fenster beenden unter VB 2005476SiebertMaschine18.07.06 21:39
Re: Fenster beenden unter VB 2005469Visual Basic Fan19.07.06 07:17
Re: Fenster beenden unter VB 2005463ModeratorFZelle19.07.06 09:22
Re: Fenster beenden unter VB 2005492rub19.07.06 09:35
Re: Fenster beenden unter VB 2005465GPM19.07.06 11:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel