|
| |

VB.NET - Ein- und Umsteiger| Re: Listbox.Multiselect | |  | | Autor: Fritz | | Datum: 29.01.05 18:51 |
| Mein Projekt soll uns in der Schule das Eingeben und Ausdrucken (und später vielleicht auch das Planen) der Stundenpläne erleichtern.
Im konkreten Fall muss ich aus einer Liste von Fächern einer Lehrperson ein oder mehrere Fächer zuordnen können (1-3 Fächer). Die Fächer hatte ich erst in einer Box mit einer fixen Auflistung, resp. in dem Thread von heute morgen in einer Reihe von Checkboxen.
Aber da man damit rechnen muss, dass die Fächer und vor allem die Bezeichnungen manchmal variieren, habe ich sie nun in eine separate Tabelle genommen, die man dann in einem separaten Tool wieder anpassen kann und aus der sie dann ausgewählt und in die einzelnen Datensätze der anderen Tabelle eingelesen werden können. Die ListBox benutze ich nun vor allem aus visuellen Gründen. Die Beutzer sehen da gut, was sie machen.
Dasselbe muss ich dann auch noch mit Schulräumen und anderen Faktoren machen.
Also die ListBox die hängt an einer Datentabelle, und das Label dann eben an einer anderen - und dort brauche ich die Fächer vorerst einmal als String, den ich dann wiederum bei Bedarf mit Split auslesen und auf Lektionen verteilen kann.
Naja, ist eine recht komplizierte Sache und ich mach das eigentlich in der Freizeit, ohne direkte Verpflichtungen, in erster Linie für mich selbst, weil ich am liebsten anhand eines konkreten Projektes lerne. Wenn man das Progi zuletzt vielleicht sogar mal brauchen kann umso besser. Aber bisher bin ich doch schon recht weit gekommen, nicht zuletzt dank deiner Hilfe. Bin bloss Hobbyprogger, seit etwa 3 Jahren, hab vor allem mit Flash gearbeitet, das ist nun mein erstes grösseres Projekt mit VB.net. Finde einfach, wenn man mal so über die 50 raus ist, sollte man sich eine Beschäftigung suchen, bei der man vielleicht dochnoch was Neues lernt.
Also eben, bin da einfach etwas am Tüfteln, da kommt es halt vor, dass man sich eine Weile im Kreis dreht.
Schönen Abend noch und Gruss und Dank
Fritz |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|