vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Socket ( UDP) / ich kann ein Datagramm senden aber nicht empfangen 
Autor: kokonoe
Datum: 28.07.06 11:30

Das Fragment code unten schickt ein Datagramm an den Server ich bekomme ein Antwort und alles ist perfekt nur möchte ich jetzt das Umgekehrt machen d.h die vom Server empfangenen Werten wieder abholen und darstellen. ich versuche das Code unten zu ändern d.h
1- Dim Binwriter As New BinaryWriter(memstream)-----> Dim Binwriter As New Binaryreader(memstream)

2- Binwriter.Write(var)-----> Binwriter.readbytes(var)

3- pRet = udpClient.Send(bytCommand, 24) ---> pRet = udpClient.receive(bytCommand, 24) ' nur hier ein Fehler mit fkt receive

4- IPAdress Destination

kann man mir helfen wie es geht?


        Dim bytCommand(24) As Byte    ' Ich schicke 5 Werte vom Typ int oder 
        ' Short dh 5 X      4 + 4 bits
 
        Dim iVar1 As Int32
        Dim fVar1 As Single
        Dim memstream As New MemoryStream
        Dim pRet As Integer
        Dim Binwriter As New BinaryWriter(memstream)
        memstream.Position = 0
 
        Try
            If Me.CBSset1.Text = "int" Then
                iVar1 = CInt(TxtSsendvalue1.Text)
                Binwriter.Write(iVar1)
            Else
                fVar1 = CSng(TxtSsendvalue1.Text)
                Binwriter.Write(fVar1)
            End If
 
            If Me.CBSset2.Text = "int" Then
                iVar1 = CInt(TxtSsendvalue2.Text)
                Binwriter.Write(iVar1)
            Else
                fVar1 = CSng(TxtSsendvalue2.Text)
                Binwriter.Write(fVar1)
            End If
 
            If Me.CBSset3.Text = "int" Then
                iVar1 = CInt(TxtSsendvalue3.Text)
                Binwriter.Write(iVar1)
            Else
                fVar1 = CSng(TxtSsendvalue3.Text)
                Binwriter.Write(fVar1)
            End If
 
            If Me.CBSset4.Text = "int" Then
                iVar1 = CInt(TxtSsendvalue4.Text)
                Binwriter.Write(iVar1)
            Else
                fVar1 = CSng(TxtSsendvalue4.Text)
                Binwriter.Write(fVar1)
            End If
 
 bytCommand = memstream.ToArray()
 
 
 
 
                GLOIP = IPAddress.Parse(Me.TxtIPAddress.Text)       ' IPAddress 
                ' Destination
                GLOINTPORT = CType(Me.TxtSpdpn.Text, Single)      ' Port 
                ' Destination
                udpClient.Connect(GLOIP, GLOINTPORT)
                 pRet = udpClient.Send(bytCommand, 24) 
 
 
        Catch Ex As Exception
            MsgBox("" & Ex.Message)
 
        End Try

hallo ich lerne gerade visual donet und m?chte gern an den Foren teilnehmen

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Socket ( UDP) / ich kann ein Datagramm senden aber nicht em...946kokonoe28.07.06 11:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel