vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Projekte mit VS 2003 öffnen 
Autor: Visual Basic Fan
Datum: 29.07.06 13:03

Zitat:

>> 2. Das VS.Net 2005 bleibt nur noch 1-2 Jahre aktuell (höchstens).

Stimmt auch wieder - wartest du halt auf Visual Studio Codename Orcas - kannst aber nebenbei mit VS2005 Express arbeiten um nicht den Anschluss auf das nächste VS nicht komplett zu verlieren, denn dieses wird auf .NET 2.0 gehörig aufbauen.


Nachdem ich meinen Computer neu installiert habe, habe ich dieses dähhhhhmliche Programm sogar installiert.
...aber ich kann noch nicht so richtig viele und große Vorteile erkennen.
Anwendung für Mobile Geräte fehlt, etc. Gut das liegt an der Version des VS. Es ist richtig das VB.Net 2005 trotzdem Vorteile bietet. Besseres abspielen von Multimedia Dateien, etc.

Ich werde also immer hin und her springen

MfG
Visual Studio .Net Team Suite 2008 - Meine neue lieblings IDE

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Projekte mit VS 2003 öffnen1.007Visual Basic Fan28.07.06 19:35
Re: Projekte mit VS 2003 öffnen759WmS29.07.06 09:48
Re: Projekte mit VS 2003 öffnen588Visual Basic Fan29.07.06 09:55
Re: Projekte mit VS 2003 öffnen573Moderatorralf_oop29.07.06 10:57
Re: Projekte mit VS 2003 öffnen548Visual Basic Fan29.07.06 12:41
Re: Projekte mit VS 2003 öffnen596Visual Basic Fan29.07.06 12:43
Re: Projekte mit VS 2003 öffnen580Moderatorralf_oop29.07.06 12:50
Re: Projekte mit VS 2003 öffnen636Visual Basic Fan29.07.06 13:03
Re: Projekte mit VS 2003 öffnen639Visual Basic Fan29.07.06 21:54
Re: Projekte mit VS 2003 öffnen 600Visual Basic Fan31.07.06 15:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel