vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Paramter übergabe für Watch_Created() ( Filesystemwatcher) 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 14.08.06 11:18

Äh, ohne ein eigenes Control von FileSystemWatcher anzuleiten so gar nicht. Jedes Control, welches Ereignisse definiert, definiert einen Delegate ("typsichere Funktionszeiger"), welcher definiert, wie ein passender Event-Handler für das Ereignis aussehen muss (also welche Parameter er bekommen muss). Und das typsicher rührt daher, dass er genau auf die Anzahl und Typ der Parameter achtet. Und in deinem Beispiel ist der Delegate so definiert, dass er ein Objekt-Parameter und ein Objekt vom Typ FileSystemEventArgs fordert. Alles andere passt nicht.

Als VB.NET-Entwickler wird man von diesen Delegates weniger konfrontiert, da der VB-Compiler diese erzeugt, wenn man mit AddressOf arbeitet (dort, wo das steht, müsste eigentlich ein Delegate hin, mit AdressOf lassen wir einen erzeugen). Unter C# wird man direkt mit diesem Mechanismus konfrontiert.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Paramter übergabe für Watch_Created() ( Filesystemwatcher)811Beule14.08.06 11:06
Re: Paramter übergabe für Watch_Created() ( Filesystemwatche...594RonnyImBalkon14.08.06 11:17
Re: Paramter übergabe für Watch_Created() ( Filesystemwatche...491Moderatorralf_oop14.08.06 11:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel