vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
String aus Streamreader korrekt lesen 
Autor: Hannes H.
Datum: 14.08.06 16:43

Hallo

Ich muss von einem NON-Textdatei eines Programmes ein paar Strings rauslesen.
Das einlesen mittels StreamReader klappt und finden der paßenden Zeile auch.
Wurde die Zeile gefunden, soll der Text zerlegt und die einzelnen String extrahiert werden. Nun ist es keine reine Textdatei, somit kommt eine Menge "Müll" mit.

Ein Beispiel:
 H.Page rsicht.Page ¬Keller.Page Ein.Page en.Page

Die Leerzeichen sind im String mit "Vierecken aufgefüllt".
UTF-8 scheint die korrekte Codierung zu sein, da Umlaute dann korrekt angezeigt werden.

Wenn ich nach ".Page" suche, findet er es an Position 14.Mit Substring(13,1) erhalte ich einen Fehler, weil vorher einer der "Vierecke" wohl String-Ende ausgibt.
Jegliche Stringbearbeitung löscht dann die Zeile bis auf die ersten 3 Viereck.

Hat jemand eine Idee wie ich die Datei einlesen kann, jegliche non-Buchstaben oder Zahlen lösche kann und trotzdem die Zeile behält.

Über das genaue Format kann ich nichts sagen, ist eine Save-Datei eines Programmes.

Danke

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
String aus Streamreader korrekt lesen1.298Hannes H.14.08.06 16:43
Re: String aus Streamreader korrekt lesen464Moderatorralf_oop14.08.06 16:47
Re: String aus Streamreader korrekt lesen482Hannes H.15.08.06 10:01
Re: String aus Streamreader korrekt lesen451Hannes H.15.08.06 18:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel