vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: listview add ?? 
Autor: DerLord
Datum: 23.08.06 15:34

Ein DataSet ist eine Art Tabelle oder mehrdimensionales Array. Während eine DataTable aus einer Tabelle besteht kannst du in einem DataSet mehere Tabellen hinterlegen.
Da du deine Daten sowieso verwurstest und in einem Array packst ist es kein großer Aufwand ein DataSet/DataTable zu benutzen.
Da ich mit ListView sehr selten arbeite, kann ich dir nicht sagen, ob man damit so ohne weiteres tricksen eine Sortierfunktion realisieren kann. Ein DataGrid oder DataGridView hat dieses automatisch.
Ein DataSet/DataTable kannst du dann ganz easy an ein Grid binden, mit
DataGrid1.DataSource = DataSet1
schau mal hier rein, da gibt es gute kostenlose ebooks, auch zu diesem Thema :

http://www.galileocomputing.de/openbook/vb_net/


MfG
Huppi

######################################################
# Dank Computer wissen wir viel genauer, was wir nicht wissen... #
######################################################

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
listview add ??2.756Links23.08.06 15:02
Re: listview add ??2.272DerLord23.08.06 15:12
Re: listview add ??1.588Links23.08.06 15:19
Re: listview add ??870DerLord23.08.06 15:34
Re: listview add ??769Links23.08.06 15:42
Re: listview add ??1.070ModeratorDaveS23.08.06 15:59
Re: listview add ??869Links23.08.06 16:02
Re: listview add ??820Links23.08.06 16:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel