vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: UDP 
Autor: Fabian Stern
Datum: 28.08.06 00:40

Hallo,

ich bin generell ein Befürworter der Socket Klasse und nicht der davon abgeleiteten UDP oder TCP Client Klasse

Habe dir hier mal ein einfaches Konsolenbeispiel gemacht, dass ein HL Query Script darstellt.

Imports System.Net.Sockets, System.Net
 
Module Module1
    Dim mySock As Socket
    Dim myEnc As Text.Encoding = Text.Encoding.GetEncoding(1252)
    Sub Main()
        Dim myEP As IPEndPoint = New IPEndPoint(Dns.Resolve( _
          "cumz.de").AddressList(0), 27015)
        mySock = New Socket(myEP.AddressFamily, SocketType.Dgram, _
        ProtocolType.Udp)
        mySock.Connect(myEP)
        S("ÿÿÿÿ" & Chr(84) & "Source Engine Query")
        mySock.SetSocketOption(SocketOptionLevel.Socket, _
          SocketOptionName.ReceiveTimeout, 2000)
        Dim myContent As String = ""
 
'EMPFANGEN
        Dim myB(1024) As Byte
        Dim I As Int32 = mySock.Receive(myB, 1025, SocketFlags.None)
        myContent &= myEnc.GetString(myB, 0, I)
 
        mySock.Close()
        Console.WriteLine(myContent)
        Console.Read()
    End Sub
    Function S(ByVal mText As String) As Int32
        Dim myB() As Byte = myEnc.GetBytes(mText)
        Return mySock.Send(myB, mText.Length, SocketFlags.None)
    End Function
End Module
Bei VS 2005 musst du Dns.Resolve in Dns.GetHostEntry ändern.
UDP ist nicht verbindungsorientert, was bedeutet, dass du nicht auf eine
Antwort warten kannst, sondern einfach nur das empfängst, was kommt.
Daher reicht hier der einmalige Aufruf der Receive Funktion.
Zum Senden einfach S("BLABLA") und dann gehts.

MfG.
Fabian Stern
-
info@smart-coding.com
http://www.smart-coding.com

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UDP706kokonoe24.08.06 15:26
Re: UDP442Visual Basic Fan24.08.06 15:33
Re: UDP431kokonoe24.08.06 15:39
Re: UDP420kokonoe24.08.06 16:05
Re: UDP488Fabian Stern28.08.06 00:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel