vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: XML 
Autor: Katschi
Datum: 29.08.06 08:26


Ja genau, es sind 2 Tabellen.

Es ist so, dass das Programm den Text aus element "Nr" einmal auslesen und in eine Listbox schreiben muss, und später kommt das Elemtent "Nr" nochmals vor, dann soll er auch den Text aus diesem Element in die gleiche Listbox schreiben.

Habe das Problem nun so gelöst, dass ich jede zeile einer Tabelle durchgegangen bin und das Feld "Nr" in eine Listbox geschrieben habe.

If dsx.Tables("DATEN").Rows.Count > 0 Then
                For Each rData As DataRow In dsx.Tables("DATEN").Rows
                    lstodbc.Items.Add(rData.Item("Nr"))
                Next
            End If
Naja nun steh ich wieder vor einem neuen Problem...
Da es mehr als 1 Tabelle sind, geht dieser Code bei der 2.ten Tabelle irgendwie nicht ganz auf. Würde folgendermassen aussehen:

If dsx.Tables("DATEN").Rows.Count > 0 Then
                For Each rData As DataRow In dsx.Tables("DATEN").Rows
                    lstdaten.Items.Add(rData.Item("Nr"))
                Next
            End If
 
 If dsx.Tables("DATEN_Details").Rows.Count > 0 Then
                For Each rData As DataRow In dsx.Tables("DATEN_Details").Rows
                    lstdatend.Items.Add(rData.Item("Nr"))
                Next
            End If
Wie kann ich den Fehler verhindern? Fehlermeldung:

"Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."

gruss Katschi

----------------------------
Der Weg ist das Ziel

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML1.135Katschi28.08.06 10:53
Re: XML723lighty28.08.06 11:51
Re: XML721lighty28.08.06 11:53
Re: XML706Katschi28.08.06 12:08
Re: XML713lighty28.08.06 12:14
Re: XML723Katschi28.08.06 13:28
Re: XML696lighty28.08.06 13:40
Re: XML710ModeratorDaveS28.08.06 13:40
Re: XML726lighty28.08.06 14:04
Re: XML722ModeratorDaveS28.08.06 14:41
Re: XML699lighty28.08.06 15:06
Re: XML697ModeratorDaveS28.08.06 13:13
Re: XML721Katschi28.08.06 13:43
Re: XML723ModeratorDaveS28.08.06 13:45
Re: XML711Katschi28.08.06 14:50
Re: XML697ModeratorDaveS28.08.06 14:57
Re: XML734Katschi29.08.06 08:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel