vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wann erkennt der FileSystemWatcher eine neue Datei? 
Autor: Visual Basic Fan
Datum: 31.08.06 07:13

Sub main()
Dim fsw As New FileSystemWatcher()
fsw.Path = "C:\"
fsw.Filter = "*.vb"
fsw.IncludeSubdirectories = True
fsw.EnableRaisingEvents = True
AddHandler fsw.Changed, AddressOf fswEvent
AddHandler fsw.Created, AddressOf fswEvent
Console.ReadLine()
End Sub
Public Sub fswEvent( _
ByVal sender As Object, _
ByVal e As FileSystemEventArgs)
If e.ChangeType = WatcherChangeTypes.Created Then
Console.WriteLine("Datei {0} wurde erstellt", e.FullPath)
Else
Console.WriteLine("Datei {0} wurde verändert", e.FullPath)
End If
End Sub
Versuche es einmal damit... Sorry, I hanven't got very much time at the moment.

MfG
Visual Studio .Net Team Suite 2008 - Meine neue lieblings IDE

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wann erkennt der FileSystemWatcher eine neue Datei?2.047fkleiner30.08.06 15:06
Re: Wann erkennt der FileSystemWatcher eine neue Datei?704Visual Basic Fan31.08.06 07:13
Re: Wann erkennt der FileSystemWatcher eine neue Datei?662wayne5de31.08.06 15:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel