vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Powerpoint 
Autor: Visual Basic Fan
Datum: 31.08.06 14:15

Das ist sogut wie unmöglich. Es gibt zwar verschiedene Makros für PP, aber ich weiß, ob da etwas bei ist. (MSN - Suche)
Das steuern einer Powerpoint presentation über ein anderes Programm ist nicht einfach. Jedoch kannst Du jede Folie einzeln aufrufen, wenn das Programm etwas unternimmt. (Das ist die einfachste Methode)
Eine andere Möglichkeit ist der Zeitraffer, der sich allerdings wahrscheinlich nicht so sonderlich gut eignet.

Im Notfall musst Du selber ein Makros für PP programmieren. Viel Spaß

Im Klartext:
Es gibt zwei Seiten von denen Du das Problem angehen kannst:

1) Wenn in deinem Programm etwas passiert, gibt es einen Befehl an PP.
2) Ein Makros im PP überwacht dein Programm und zeigt die dementsprechenden Folien an.

Die zweite Methode ist zwar optimal, aber ich könnte sie glaube ich nicht realisieren (ohne größeren Zeitaufwand).

MfG
Visual Studio .Net Team Suite 2008 - Meine neue lieblings IDE

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Powerpoint1.034pischdol31.08.06 11:32
Re: Powerpoint745Visual Basic Fan31.08.06 11:51
Re: Powerpoint680pischdol31.08.06 12:12
Re: Powerpoint693Visual Basic Fan31.08.06 14:15
Re: Powerpoint647pischdol31.08.06 14:44
Re: Powerpoint707WmS31.08.06 18:51
Re: Powerpoint692pischdol01.09.06 06:35
Re: Powerpoint668Visual Basic Fan06.09.06 10:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel