vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Objekt löschen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 01.09.06 17:46

Einiges...

        SyncLock sd_queue.syncroot
            _datei = sd_queue.Dequeue
        End SyncLock
        SyncLock sp_queue.syncroot
            _pfad = sp_queue.Dequeue
        End SyncLock
Wenn die zwei Queues ein Verhältnis haben solltest du einmal SyncLock benutzen.

        Do
            Try
                Dim sr = New StreamReader(_pfad)
                test = sr.ReadLine()
                sr.close()
                Exit Do
            Catch ex As Exception
                Thread.Sleep(1000)
            End Try
        Loop
sr.Close() in Finally Klausel. Sonst wird die Datei bei einer Exception eventuell nicht geschlossen.

Einen Filepath kannst du besser mit IO.Path() manipulieren (Verzeichnis extrahieren, z.B.)

Es ist natürlich etwas schwierig nachzuvollziehen was dieser Code erreichen soll. Wird die Routine eventuell rekursiv aufgerufen, vielleicht über RaiseEvent?

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Objekt löschen2.729Beule01.09.06 15:57
Re: Objekt löschen979Moderatorralf_oop01.09.06 16:00
Re: Objekt löschen1.027Beule01.09.06 16:04
Re: Objekt löschen895ModeratorDaveS01.09.06 17:46
Re: Objekt löschen882Beule05.09.06 09:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel