vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Button über INI-Datei steuern.. 
Autor: Fabian Stern
Datum: 02.09.06 23:47

Hallo,

für den sogenannten Text kannst du im Eigenschaftenfenster eine Verbindung zur XML Datei herstellen.
Wähle dazu im Eigenschaftenfenster (F4) (ApplicationSettings) und unter dem Punkt
Text 'New...'. Danach erstellt er jedesmal neben dem Assembly (EXE-Datei im bin Ordner) eine .xml Datei mit den Eigenschaften zu diesem Button, die bei jedem Start eingelesen werden. Das ist zum Beispiel für Mehrsprachenunterstützung sehr hilfreich und funktioniert mit fast jedem Control.

Die Aktion des Buttons festzulegen ist nicht so einfach, es sei denn du definierst Keywords , die du einfach aus der XML Datei abfragst. Wenn das Keyword z.b. "QUIT" ist, führt er die Sub Quit aus, sonst etwa "Start" o.ä.

Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung des CodeDOM-Compilers. Du erstellst eine Virtuelle Klasse zur Laufzeit, packst dort den Code aus einer Textdatei hinein und führst diesen aus. Ich hatte mal ein Beispiel dafür vorbereitet, musste aber meine Homepagedatenbank löschen. Wenn ich es wiederfinde, hänge ich es dran.

ciao
Fabian

MfG.
Fabian Stern
-
info@smart-coding.com
http://www.smart-coding.com

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Button über INI-Datei steuern..926Krisenherd02.09.06 20:22
Re: Button über INI-Datei steuern..579Fabian Stern02.09.06 23:47
Re: Button über INI-Datei steuern..542Krisenherd03.09.06 09:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel