vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Timer 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 05.09.06 16:40

Also einen Ereignishandler mit einem Ereignis zu verknüpfen, dafür gibt es 2 Wege. Entweder du verwendest eine IDE (Visual Basic Express/Visual Studio, SharpDevelop, unter Linux MonoDevelop, ...). Jedenfalls findest du dort ein Eigenschaftsfenster und wenn du auf das Blitz-Symbol klickst, öffnen sich alle Ereignisse. Doppelklick auf ein Ereignis und es wird ein Ereignishandler erzeugt. Dieser enthält den Code der ausgeführt werden soll, wenn das Ereignis auftritt.

Zweite Variante: AddHandler, welcher als erstes das Ereignis will und zwar unter Angabe des Objektes (Objekt.Ereignis), gefolgt von einem Delegate (="typsicherer Funktionszeiger"). So ein Delegate definiert, wie ein Ereignishandler aussehen muss (bezüglich der Parameter). AddressOf erzeugt dir so ein Delegate, brauchst also nur den Namen deiner Funktion anzugeben. Wenn die Parameter deiner Funktion nicht stimmen, wird dir der Compiler dies mitteilen.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer1.053roadresident05.09.06 15:07
Re: Timer597rub05.09.06 15:57
Re: Timer617roadresident05.09.06 16:02
Re: Timer698DerLord05.09.06 16:09
Re: Timer612rub05.09.06 16:16
Re: Timer606roadresident05.09.06 16:20
Re: Timer639Moderatorralf_oop05.09.06 16:23
Re: Timer661rub05.09.06 16:24
Re: Timer618DerLord05.09.06 16:26
Re: Timer765roadresident05.09.06 16:27
Re: Timer745Moderatorralf_oop05.09.06 16:40
Re: Timer623rub05.09.06 16:42
Re: Timer623roadresident05.09.06 17:13
Re: Timer611roadresident05.09.06 17:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel