| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Anfänger Teil 23 | |  | Autor: Frank1971 | Datum: 07.09.06 14:08 |
| Hab mal ein wenig in den 1001 Samples von Microsoft gestöbert und folgendes Listing gefunden:
Der Code ließt immer nur den aktuelle Ordner nur Files von der Festplatte und schreibt sie dann in das TreeView:
Hoffe es hilft dir weiter.
ub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, _
ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
Dim Drive As String
Dim tn As TreeNode
Dim Verzeichnis As IO.DirectoryInfo
' Wiedergabe der logischen Laufwerke des PCs
For Each Drive In Environment.GetLogicalDrives
' Laufwerk wird als Rootknoten dem Treeview hinzugefügt
tn = TreeView1.Nodes.Add(Drive)
' In der Tag-Eigenschaft kann man alle möglichen Daten
' und Objekte speichern. Hier wäre z.B beim Erstellen
' eines Explorers der Pfad von Interesse, um z.B im
' ListView die Daten anzuzeigen. Wir brauchen hier aber
' die Pfadangabe für das spätere Hinzufügen von
' Unterverzeichnisse im Treeview
tn.Tag = Drive
' Falls das Laufwerk Unterverzeichnisse besitzt,
' soll das "+" Zeichen eingeblendet werden
Try
For Each Verzeichnis In New _
IO.DirectoryInfo(Drive).GetDirectories
' Hinzufügen eines Dummyknotens
tn.Nodes.Add(Verzeichnis.Name)
' Es reicht ein ermitteltes Unterverzeichnis
' aus, um das "+" zu erzeugen"
Exit For
Next
Catch
End Try
Next
End Sub
Private Sub trvVerzeichnis_BeforeExpand( _
ByVal sender As System.Object, _
ByVal e As System.Windows.Forms.TreeViewCancelEventArgs) _
Handles TreeView1.BeforeExpand
' Bevor der Knoten expandiert, ermitteln wir den
' Knoten. Wir können dann vorab alle Unterverzeichnisse
' und deren Unterverzeichnisse (es wird aber nur das
' erste Unterverzeichnis eingelesen) über die Prozedur
' Read_Directory einlesen. Beim anschliessenden Expandieren
' des(Knoten) werden dann bei Vorhandensein von
' Unterverzeichnissen die "+" 'Zeichen angezeigt.
Dim tn As TreeNode
tn = e.Node
AktuellerKnoten = tn
Read_Directory(tn)
End Sub
Private Sub OpenDialog(ByVal Knoten As TreeNode)
Dim tn, xn As TreeNode
End Sub
Private Sub Read_Directory(ByVal Knoten As TreeNode)
' Erstellen eines DirectoryInfo-Objektes, um
' die Unterverzeichnisse einzulesen.
' Die benötigte Pfadangabe zum Erzeugen des Objekts
' ermitteln wir aus der Tag-Eigenschaft des Knotens
' (siehe Form1_Load). Wichtig ist, dass der Inhalt
' der Tag-Eigenschaft erst mit der Methode CType in
' den entsprechenden Typ konvertiert werden muss!!
Try
Dim Verzeichnis As New _
IO.DirectoryInfo(CType(Knoten.Tag, String))
Dim Unterverzeichnis As IO.DirectoryInfo
Dim Dummyverzeichnis As IO.DirectoryInfo
Dim tn, xn As TreeNode
' Ein Flackern des Treeview soll vermieden werden
TreeView1.BeginUpdate()
' Der zuvor erzeugte Dummyknoten wird wieder entfernt,
' da dieser beim Einlesen sonst doppelt vorhanden wäre
'Knoten.Nodes.Clear()
Try
Me.Cursor = Cursors.WaitCursor
For Each Unterverzeichnis In Verzeichnis.GetDirectories
tn = Knoten.Nodes.Add(Unterverzeichnis.Name)
tn.Tag = Unterverzeichnis.FullName
' Falls das Unterverzeichnis weitere Unterverzeichnisse
' besitzt, soll das "+" Zeichen eingeblendet werden
Try
For Each Dummyverzeichnis In New _
IO.DirectoryInfo(Unterverzeichnis.FullName).GetDirectories
' Hinzufügen eines Dummyknotens
tn.Nodes.Add(Verzeichnis.Name)
' Es reicht ein ermitteltes Unterverzeichnis
' aus, um das "+" zu erzeugen"
Exit For
Next
Catch
End Try
Next
Catch
End Try
Catch ex As Exception
End Try
TreeView1.EndUpdate()
Me.Cursor = Cursors.Default
End Sub |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|