vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Programm im Office Design 
Autor: KMX Racer Woh
Datum: 12.09.06 10:13

Hi Leutz,
Ich bin mal wieder soweit, dass ich nicht weiterkomme bei meinem Projekt.
Ich mache mein Programm im Office Style.
Jedoch weiß ich nicht, wie ich das Menü "Ansicht" basteln soll. Es soll so sein, das man dort unter Ansich->Symbolleisten die einzelnen Leisten ein und ausblenden kann je nachdem wie man die oberfläche haben will. Jedoch bekomme ich das überhaupt nicht hin und dann kommt noch dazu, dass wenn die leiste eingeblendet ist sie die eigenschaft checked haben soll. (also hacken davor).

Dann wollt ich noch wissen, da es in office ja mehrere möglichkeiten gibt eine sache auszuführen, sprich unter Datei->Neu oder einfach auf das leere blatt klicken, wie ich das bei mir machen kann, dass ich den einen button mit dem anderen verbinde, damit ich nicht jedesmal neu die funktion codieren brauch.

mfg
J.W.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm im Office Design911KMX Racer Woh12.09.06 10:13
Re: Programm im Office Design550WmS12.09.06 14:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel