vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste 
Autor: rtaucher
Datum: 12.09.06 14:45


und das sub MMI.Menueleiste.FehlerFenster.Fehlerliste2Fehlerliste()
hat folgenden code:
    Public Shared Sub Fehlerliste2Fehlerliste()
        'If MMI.Menueleiste.Fehlerliste.Count = 0 Then
        If MMI.Menueleiste.Fehlerliste2.Count > 0 Then
            For Each item As Object In MMI.Menueleiste.Fehlerliste2
                If MMI.Menueleiste.Fehlerliste.IndexOf(item) = -1 Then
                    MMI.Menueleiste.Fehlerliste2.Add(item)
                End If
            Next
        End If
        'End If
    End Sub
es gibt dann auch noch eine löschen button auf der form, der alle einträge aus dem lsitview löscht und auch alle einträge aus der fehlerliste, aber es werden alle einträge aus der fehlerlsite2 wieder in das listview eingetragen...

mein problem ist jetzt, wenn ich folgendes mache:
ich klicke das erste mal auf mein label, das listview erscheint mit allen möglichen einträgen...
danach lösche ich diese einträge und es stehen nur mehr die aus der fehlerlsite2 drinnen...
danach gehe ich weider raus aus der form und wenn ich jetzt wieder auf das albel klicke, dann stehen diese einträge aus der fehlerlsite2 nicht mehr drinnen..

ich hoffe, ich hab das so halbwegs verständlcih hinbekommen... ;)

mfg
rt

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
kopieren arrayliste -> arrayliste1.265rtaucher12.09.06 11:16
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste922ModeratorDaveS12.09.06 11:33
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste952rtaucher12.09.06 11:41
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste981ModeratorDaveS12.09.06 11:43
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste900rtaucher12.09.06 11:46
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste1.106ModeratorDaveS12.09.06 11:49
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste937rtaucher12.09.06 11:51
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste862rtaucher12.09.06 13:43
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste909ModeratorDaveS12.09.06 13:54
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste919rtaucher12.09.06 14:21
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste898ModeratorDaveS12.09.06 14:41
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste912rtaucher12.09.06 14:44
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste938rtaucher12.09.06 14:45
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste885rtaucher12.09.06 14:45
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste892ModeratorDaveS12.09.06 15:03
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste883rtaucher12.09.06 15:33
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste1.026ModeratorDaveS12.09.06 15:40
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste929rtaucher12.09.06 15:43
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste878ModeratorDaveS12.09.06 15:51
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste880rtaucher12.09.06 15:53
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste894ModeratorDaveS12.09.06 16:01
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste911rtaucher12.09.06 16:04
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste891rtaucher12.09.06 16:01
Re: kopieren arrayliste -> arrayliste920ModeratorDaveS12.09.06 16:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel