vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
ADODB Fehler nach VB.NET Neuinstallation 
Autor: vip3234
Datum: 27.09.06 16:46

Hallo,

ich hatte auf meinem Entwicklungsrechner VB 6 PRO und VB .Net installiert. Es handelt sich in großem und ganzen um einen Datenbankanwendung die mittels eines ODBC Connectors auf eine MySQL Datenbank zugreift. Die Entwicklung begann damals unter VB 6 und wurde dann später in VB .Net importiert und dort weitergeführt. Grundsätzlich wird (wegen des zu großen Umstellungsaufwands) die Datenbankverbindung immer noch über ADODB bzw. ODBC hergestellt. Nun hatte ich Probleme mit diesem PC und ich musste ihn neu ausetzen. VB6 und VB NET wurden wieder installiert und das Projekt geladen. Allerdings erhalte ich nun folgenden Fehler:
" Der Typ "ADODB.Recordset" ist nicht definiert. " und "Der Name "ADODB" wurde nicht deklariert." Dieser Fehler tritt überall da auf wo eine Datenbankverbindung benötigt wird. Mir ist klar was er bedeutet, jedoch nicht wie er entstanden ist (denn vor der neuinstallation hat ja auch alles funkioniert und es wurde seither am Quellcode nichts geändert) noch wie ich ihn beheben soll.?

Vielen Dank schon mal

VIp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADODB Fehler nach VB.NET Neuinstallation885vip323427.09.06 16:46
Re: ADODB Fehler nach VB.NET Neuinstallation446ModeratorDaveS27.09.06 16:57
Re: ADODB Fehler nach VB.NET Neuinstallation447vip323427.09.06 17:31
Re: ADODB Fehler nach VB.NET Neuinstallation588ModeratorDaveS27.09.06 17:38
Re: ADODB Fehler nach VB.NET Neuinstallation433vip323427.09.06 18:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel